Antrag zur RV: Die Mittel für die bauliche Unterhaltung der Gemeinschaftsschule (Produkt 5211016) und die bauliche Unterhaltung des Gymnasiums (Produkt 5211017) werden um jeweils € 50.000,- erhöht. Grundlage für die Modernisierung des Schulzentrums wird ein Modernisierungskonzept sein, welches in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums entwickelt und abgestimmt wird. Das Modernisierungskonzept soll … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Argumente: Mehr Sicherheit für den Radverkehr
Der Anteil des Radverkehrs ist in der Metropolregion Hamburg in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies führt auf Seiten der Radler zu Forderungen nach verbesserten und sicheren Verkehrswegen. Besonders bei Mitbürgern, die nicht viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, finden wir oft irrige Vorstellungen vom Radverkehr, die wir hier kurz korrigieren möchten: 1. Das Fahrrad … weiterlesen
Weckruf für das Schulzentrum wurde gehört!
Der Weckruf des kommissarischen Leiters des Gymnasiums Schenefeld, Herr Appel, findet letztlich doch Gehör. Gut so. Auch wenn es einige gar nicht gerne hörten, es gibt eine Menge zu verbessern im Schulzentrum. Nach Lehrerkollegium und Elternschaft signalisierte im jüngsten Schulausschuss auch die Politik den Willen, die Schulen insgesamt stärker zu fördern und sich für verbesserte … weiterlesen
Schenefeld Dorf: Weniger Durchgangsverkehr und Lärm als Ziel!
Der Lärmaktionsplan ist endlich beschlossen. Gegen die Stimmen von CDU und OfS. Dieser Lärmaktionsplan musste seitens der Stadt nach EG Recht und dem Bundes-Immissionsschutzgesetz verpflichtend erarbeitet werden. Wird Schenefeld deshalb leiser? Insgesamt gewiss nicht. Selbst wenn Tempo 30 für die Blankeneser Chaussee von der Verkehrsaufsicht des Kreises genehmigt werden sollte, ändert dieses an der grundsätzlichen … weiterlesen
Offene Ganztagsgrundschulen für Schenefeld
Positionspapier der Fraktion der GRÜNEN: In der „AG Ganztagsschule“ wurde beschlossen, dass die Parteien und die Grundschulen ihre Position zur Frage der offenen Ganztagsgrundschulen für die nächste Sitzung im Oktobr schriftlch darstellen. Die Position der Fraktion der GRÜNEN finden Sie im folgenden: Offene Ganztagsgrundschulen für Schenefeld In immer weniger Familien bleibt ein Elternteil, zumeist die … weiterlesen
Bürger für einen attraktiven Stadtkern!
Die Stadt lud zur ersten Bürgerinformation zur Stadtkernplanung ein und der Ratssaal wurde rappelvoll. Frank Schlegelmilch, Co-Geschäftsführer des Planungsbüros BPW Baumgart + Partner stellte sehr überzeugend seine Zustands- und Schwachstellenanalyse zur derzeitigen Mitte Schenefelds vor und begründete Umfang und Gliederung des Untersuchungsgebietes. Ungewöhnlich war die Einheitlichkeit der Meinungsäußerungen der anwesenden Bürger: Bis auf einen anwesenden … weiterlesen