Raumluftfilter: Ja oder nein? JA! 29/08/202129/08/2021 Über das Für und Wider des Lüftens und die Ausstattung der Klassen- und Gruppenräume mit Raumluftfiltern wird schon seit mehr als einem Jahr diskutiert. Es gibt staatliche Förderungen unter bestimmten Bedingungen. Es wird argumentiert, dass das Stoßlüften der Räume das wirkungsvollste Mittel zur Senkung der Keimlasten sei. Das mag unter idealen Bedingungen auch richtig sein. … weiterlesen
Wichtiges Signal: Schenefeld behält die schulpsychologische Beratungsstelle 06/09/202006/09/2020 Die Schenefelder Politik hat sich mehrheitlich für den Erhalt der schulpsychologischen Beratungsstelle ausgesprochen. Wir GRÜNEN sind sehr glücklich über dieses Signal, da zur Debatte stand, diese freiwillige Leistung zu streichen. Aus unserer Sicht ist es immens wichtig, dass wir einen niedrigschwelligen Zugang zu schulpsychologischer Beratung an unseren Schulen beibehalten. Sowohl die Inklusion, die immer stärker … weiterlesen
Grüne zufrieden: Das Schenefelder Schulzentrum wird nicht nur modern sondern auch klimaneutral! 09/07/202009/07/2020 Modernisierung und Ausbau des Schulzentrums sind einen großen Schritt vorwärts gekommen. Zum Start des Architektenwettbewerbs für den Neubau großer Teile des Schulzentrums hat der Ausschuss für Bauen und Feuerwehr unter Leitung von Michael Behrens (GRÜNE) in seiner Sitzung vom 7.7.2020 weitere entscheidende Beschlüsse gefasst. Diese Beschlüsse werden das Schenefelder Schulzentrum auf einen Pfad zur Klimaneutralität … weiterlesen
Warum war die Erhöhung der Hebesätze erforderlich? 16/12/201916/12/2019 Grüne und SPD haben in der Ratsversammlung den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Um die Aufgaben der Zukunft bewältigen zu können, war es nötig, die Hebesätze für die Grundsteuern und die Gewerbesteuer anzuheben. Wir haben gemeinsam mit den anderen Parteien in den letzten Jahren erreicht, dass wir ohne Steuererhöhung wichtige neue Aufgaben wie die … weiterlesen
Kind sein und jung sein in Schenefeld 02/03/201818/05/2018 Jour fixe der GRÜNEN: „Kind sein und jung sein in Schenefeld“
Kind sein und jung sein in Schenefeld 02/03/201818/05/2018 Die Themen Krippen, KiTas und Schule sind heute in Schenefeld keine grundsätzlichen kommunalpolitisches Konfliktthemen mehr. Das ist gut! Es war aber nicht immer so… Heute streiten wir mehr in der Sache und im Detail. So sind wir uns heute parteiübergreifend einig, wenn wir Haushalte beschließen, deren größte Ausgabepositionen im Bereich Kinder und Jugendliche liegen. Dafür, … weiterlesen