Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Herbstaster
Die Herbstastern (Aster) blühen ab Juli bis zum Ende der Garten- und Bienensaison in großer Fülle und erfreuen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen mit … weiterlesen
Die Herbstastern (Aster) blühen ab Juli bis zum Ende der Garten- und Bienensaison in großer Fülle und erfreuen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen mit … weiterlesen
Der Schmetterlingsflieder(Buddleja davidii), nicht zu verwechseln mit dem Flieder (Syringa), stammt aus China und Tibet und ist ein halbimmergrüner Strauch, der bis zu … weiterlesen
Die Duftnessel (Agastache) zählen zu den Lippenblütlern (Lamiaceae). Sie sehen Taub- und Brennnesseln ähnlich, werden zwischen 60 und 150 cm hoch und haben … weiterlesen
Die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica) ist eine von vielen Witwenblumen-Arten in Mitteleuropa, auch Knautien oder Knopfblumen genannt. Sie ist eine genügsame Staude, die … weiterlesen
Der Sonnenhut (Echinacea) ist eine Prachtstaude aus der Familie der Korbblütler, liebt sonnige Standorte und hat eindrucksvolle Blüten. Die köpfchenförmigen Blütenstände erinnern an … weiterlesen
Die Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis) öffnet ihre aromatisch duftenden und leuchtenden Blüten erst in der Abenddämmerung und lockt so Schwärmer wie das Taubenschwänzchen … weiterlesen