Newsletter: Raum für Natur und Naherholung: Düpenau und Friedrichshulde
Raum für Natur und Naherholung: Düpenau und Friedrichshulde Als sich die Grünen in den 80ern in Schenefeld gründeten, war die Düpenau ein stark … weiterlesen
Raum für Natur und Naherholung: Düpenau und Friedrichshulde Als sich die Grünen in den 80ern in Schenefeld gründeten, war die Düpenau ein stark … weiterlesen
Endlich grünt und blüht es wieder in der Natur. Lasst uns bei einem entspannten Spaziergang durch den Klövensteen entdecken, was wir von der … weiterlesen
Die Herbstastern (Aster) blühen ab Juli bis zum Ende der Garten- und Bienensaison in großer Fülle und erfreuen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen mit … weiterlesen
Der Schmetterlingsflieder(Buddleja davidii), nicht zu verwechseln mit dem Flieder (Syringa), stammt aus China und Tibet und ist ein halbimmergrüner Strauch, der bis zu … weiterlesen
Die Duftnessel (Agastache) zählen zu den Lippenblütlern (Lamiaceae). Sie sehen Taub- und Brennnesseln ähnlich, werden zwischen 60 und 150 cm hoch und haben … weiterlesen
Die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica) ist eine von vielen Witwenblumen-Arten in Mitteleuropa, auch Knautien oder Knopfblumen genannt. Sie ist eine genügsame Staude, die … weiterlesen