Klimaneutrale Wohnquartiere für Schenefeld! 16/12/202116/12/2021 Der Antrag der Grünen ein energetisches Quartierskonzept für den Stadtkern erstellen zu lassen, wurde im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt einstimmig angenommen. Damit wurde eine ganz wesentliche Grundsatzentscheidung auf dem Weg zu einem klimaneutralen Schenefeld beschlossen. In der Diskussion waren sich dann alle Parteien sehr schnell einig, dass Klimaneutralität für alle künftigen Baugebiete Zielvorgabe … weiterlesen
Zukunft des Rathauses 29/09/202129/09/2021 In der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Schenefeld vom 21. September 21 wurde ein gemeinsamer Antrag von CDU und Grünen einstimmig angenommen, der zum Ziel hat, die Stadtverwaltung in das neue Bürgerzentrum vollständig zu integrieren. Das bestehende Rathaus wird nach der Fertigstellung des neuen Bürgerzentrums nicht mehr von der Stadtverwaltung genutzt und kann zu gegebener … weiterlesen
Mittendrin und kein Stück im Abseits: Älter und alt werden in Schenefeld 11/04/201911/04/2019 In den 60er bis 80er Jahren zogen sehr viele junge Familien nach Schenefeld – viele ins eigene Haus im Grünen. Schenefeld, vor den Toren Hamburgs. Nicht mehr die laute Stadt und doch nicht weit weg von der Arbeitsstelle. So wuchs die Siedlung aus kleinen Siedlungsanfängen mit Selbstversorger-Grundstücken und den ehemaligen Pulverschuppen. Aber auch das Dorf … weiterlesen
Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr 27/03/201818/05/2018 Ein Beispiel besonders schlechter Stadtplanung… Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist unter grüner Leitung wiederholt Schauplatz leidenschaftlicher Debatten gewesen. Oft stand dabei die Frage, „Was ist gute Stadtplanung?“ im Mittelpunkt. Vieles, was in zurückliegenden Jahren seitens der Stadtplanung gelaufen ist, war einfach nur schlecht. Wer mit offenen Augen durch Schenefeld läuft, kann diese Mängel … weiterlesen
Einladung zur Radtour “Stadtentwicklung” 27/03/201818/05/2018 Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr Bei einer Fahrradtour werden wir Orte anfahren, welche Konflikte und Herausforderungen der aktuellen Stadt- und Verkehrsplanung erfahrbar machen. Treffpunkt ist am 14. April 2018 um 14:00 Uhr der Schenefelder Platz. Folgendes ist auf der Route zu erfahren: der Schenefelder Platz, der alles andere als eine Visitenkarte für Schenefeld darstellt die grotesk … weiterlesen
Ein Konzept für die LSE / Altonaer Chaussee 10/01/201818/05/2018 Das Planungsbüro Dänekamp und Partner hat erste Varianten für eine verbesserte Verkehrsführung im Gebiet des Stadtkerns und der Altonaer Chaussee orgestellt. Ziel: Die trennende Wirkung der Landesstraße L103 (LSE / Altonaer Chaussee) soll im Gebiet des Stadtkerns gemildert werden. Sie soll für Fußgänger und Radfahrer leichter zu queren und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit soll näher … weiterlesen