Kann man Giersch oder Löwenzahn oder gar Brennnesseln wirklich essen? Jedem Hobbygärtner graust es bei dem Gedanken daran … Doch Jens Clausen schaffte es nicht nur, den Regen pünktlich um 14:00 Uhr abzustellen („Ich habe für heute Sonne bestellt“), sondern überzeugte auch alle Skeptiker unter den mehr als 70 Teilnehmern. In 90 Minuten zeigte Jens … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Durchbruch!
Alle Klassenräume der Schenefelder Schulen werden in den kommenden 3 bis 4 Jahren umfassend modernisiert! Die ersten Klassenräume werden vor Beginn des neuen Schuljahres schon fertig sein! Zweimal sind wir GRÜNE in den vergangenen Monaten mit einem Antrag auf Modernisierung des Schulzentrums gescheitert. Eine von den GRÜNEN vereinbarte Besichtigung der neuen Halstenbeker Schulen, an der … weiterlesen
Solaranlage auf dem Schulzentrum zum zweiten Mal gestrichen
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach könnten wir im Schulzentrum einen Großteil unseres Stromes umweltfreundlich und kostengünstig selber erzeugen. Durch die eingesparten Energiekosten würde sie sich selbst finanzieren. Die vorhandenen Solaranlagen auf den Turnhallen spülen jedes Jahr gut 17.000 Euro in die Stadtkasse. Das klingt so überzeugend, dass der Energieausschuss in seinem Energie- und Klimaschutzkonzept … weiterlesen
Modernisierung des Schenefelder Schulzentrums ist dringend!
Die gemeinsame Besichtigung der Halstenbeker Schulen durch Schenefelder Politiker und Verwaltung lehrt uns, dass die dringend notwendige Modernisierung des Schenefelder Schulzentrums kein Hexenwerk ist, aber ein planmäßiges Vorgehen erfordert. Der Modernisierungsbedarf ist sehr groß und zwingend. In der beigefügten Liste sind die aus unserer Sicht dringendsten Gewerke aufgeführt. Bei den Gründen für den Zustand muss … weiterlesen
Wohnungsbau-Kontroverse Teil II
Vor einigen Jahren beherrschte eine heftige Kontroverse um die Ausweisung neuer Wohnbauflächen die Schenefelder Kommunalpolitik. Letztlich bewirkte die BiWiG (Bürgerinitiative Wohnqualität im Grünen) unterstützt durch die GRÜNEN mit einem Bürgerentscheid, dass die Siedlungsgebiete nicht weiter in den Grüngürtel rund um Schenefeld wuchern. Denn damals wollte keine der damaligen Rathausparteien eine Grenze der Bebaubarkeit benennen. Heute … weiterlesen
Gute Entscheidungen für das Schulzentrum!
In der letzten Ratsversammlung wurde der Antrag der GRÜNEN, das Schulzentrum umfassend zu modernisieren, von allen Parteien getragen und beschlossen. Damit stehen im Jahr 2016 zusätzlich € 100.000,-Euro für die Modernisierung des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule mehr zur Verfügung. Wichtig ist, dass bis April 2016 ein Modernisierungskonzept als Grundlage der weiteren Schritte in Abstimmung mit … weiterlesen