Regenrückhaltebecken Friedrichshulde – wie weiter? 20/11/202220/11/2022 Das Baggergut ist endlich abtransportiert. Auch die Big Bags, die Folie und anderer Müll wurden aus dem Regenrückhaltebecken entfernt. Bedingt durch das lange Trockenstehen mussten etliche abgestorbene Bäume auf der Insel entfernt werden. Zur Stabilisierung der Insel wurde sie mit einer Faschine umschlossen. Doch wie geht es jetzt weiter in der unendlichen Geschichte um das … weiterlesen
Regenrückhaltebecken Friedrichshulde 02/08/202220/11/2022 Keine Lösung für Regenrückhaltebecken? Das Interview, welches die Bürgermeisterin dem NDR gab, zeigt die Verfahrenheit und das Dilemma der fehlgeschlagenen Sanierung des Regenrückhaltebecken Friedrichshulde. Das RRB musste ausgebaggert werden, da ansonsten bald kein Wasser mehr hineingepasst hätte. 30 Jahre Ablagerungen von Schwebstoffen und Sedimenten hatten eine dicke Schlammschicht entstehen lassen, die einfach raus musste, … weiterlesen
Düpenau und Friedrichshulde ganz neu! 10/10/202010/10/2020 Seit Jahrzehnten ist die Umgestaltung des RB Friedrichshulde bei uns Grünen und bei Naturschützer*innen ein Thema. Durch die Vermischung eines Fließgewässers mit einem Stillgewässer kommt es zu erheblichen Ablagerungen von Sedimenten und Schwebstoffen im RB Friedrichshulde, die wiederum zu erheblichen Kosten der Beseitigung führen. Das zeigt sich im Moment wieder an den hohen Kosten für … weiterlesen
Leitlinien zur Grünpflege beschlossen! 28/05/201618/05/2018 Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt beschloss in seiner jüngsten Sitzung die von den GRÜNEN in Zusammenarbeit mit dem NABU beantragten und auch erarbeiteten „Leitlinien für die Grünpflege der Stadt Schenefeld“ mit Mehrheit. Damit findet ein langer, zum Teil sehr kontrovers geführter Diskussionsprozess, einen produktiven und hoffentlich auch versöhnlichen Abschluss. Künftig sollen bei der Grünpflege … weiterlesen
Grünpflege – wie geht es weiter? 27/04/201318/05/2018 DIE GRÜNEN haben der Stadt Schenefeld eine umfangreiche Mängelliste und einen Bündel von Maßnahmen zur Verbesserung der Grünpflege im Allgemeinen und im Renaturierungsgebiet an der Düpenau im Speziellen übergeben. (siehe Anhang). Wer geglaubt hatte, Parteien und Stadtverwaltung hätten die Empörung der Umweltschützer und Bürger in irgendeiner Weise beeindruckt, erlebt in der letzten Ratsversammlung der Wahlperiode … weiterlesen
Bleibt Schenefeld grün? 25/04/201318/05/2018 Erste Eindrücke von der hervorragend organisierten Veranstaltung der BI ‘Wohnqualität im Grünen’: Nein, dies war keine der üblichen Diskussionsveranstaltungen. Es war im Wesentlichen ein sehr sachliches Seminar zum traurigen Umgang mit Natur- und Umweltschutz in Schenefeld auf fachlich hohem Niveau. Schade, dass sich fast keine Schenefelder Politiker sehen ließen. Sie hätten einiges lernen können. So … weiterlesen