Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr 27/03/201818/05/2018 Ein Beispiel besonders schlechter Stadtplanung… Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist unter grüner Leitung wiederholt Schauplatz leidenschaftlicher Debatten gewesen. Oft stand dabei die Frage, „Was ist gute Stadtplanung?“ im Mittelpunkt. Vieles, was in zurückliegenden Jahren seitens der Stadtplanung gelaufen ist, war einfach nur schlecht. Wer mit offenen Augen durch Schenefeld läuft, kann diese Mängel … weiterlesen
Eine vertane letzte Chance… 11/03/201818/05/2018 Wieder einmal wurde eine Chance zur Rettung der Grünachsenverbindung zwischen der Osdorfer Feldmark und der Sülldorfer Feldmark vertan. In einer Studie der BiWiG und des NABU zur Landschaftsachse Sülldorfer bis Osdorfer Feldmark, welche im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt wurde, war deutlich geworden, welche Schwierigkeiten und Problem dort bestehen. Es bestand – zumindest in … weiterlesen
Schenefeld hat ein Herz für Umweltverschandelungen 30/04/201518/05/2018 So könnte man meinen, wenn man die jüngsten umweltpolitischen Ereignisse wirken lässt. Nach der unmotivierten und von keiner Sachlichkeit getrübten Fällaktion in Waldflächen, sind Stadtverwaltung und vier von fünf Parteien ganz begeistert davon, dass Schenefeld neben den bestehenden 10 Mobilfunk Antennenanlagen noch eine weitere auf einem bis zu 100 m hohen Stahlgittermast mitten im Landschaftsschutzgebiet, … weiterlesen
Bleibt Schenefeld grün? 25/04/201318/05/2018 Erste Eindrücke von der hervorragend organisierten Veranstaltung der BI ‘Wohnqualität im Grünen’: Nein, dies war keine der üblichen Diskussionsveranstaltungen. Es war im Wesentlichen ein sehr sachliches Seminar zum traurigen Umgang mit Natur- und Umweltschutz in Schenefeld auf fachlich hohem Niveau. Schade, dass sich fast keine Schenefelder Politiker sehen ließen. Sie hätten einiges lernen können. So … weiterlesen