Regenrückhaltebecken Friedrichshulde – wie weiter? 20/11/202220/11/2022 Das Baggergut ist endlich abtransportiert. Auch die Big Bags, die Folie und anderer Müll wurden aus dem Regenrückhaltebecken entfernt. Bedingt durch das lange Trockenstehen mussten etliche abgestorbene Bäume auf der Insel entfernt werden. Zur Stabilisierung der Insel wurde sie mit einer Faschine umschlossen. Doch wie geht es jetzt weiter in der unendlichen Geschichte um das … weiterlesen
Regenrückhaltebecken Friedrichshulde 02/08/202220/11/2022 Keine Lösung für Regenrückhaltebecken? Das Interview, welches die Bürgermeisterin dem NDR gab, zeigt die Verfahrenheit und das Dilemma der fehlgeschlagenen Sanierung des Regenrückhaltebecken Friedrichshulde. Das RRB musste ausgebaggert werden, da ansonsten bald kein Wasser mehr hineingepasst hätte. 30 Jahre Ablagerungen von Schwebstoffen und Sedimenten hatten eine dicke Schlammschicht entstehen lassen, die einfach raus musste, … weiterlesen
Friedrichshulde: Kein Ende in Sicht. 05/05/202202/08/2022 Friedrichshulde: Kein Ende in Sicht. Und wer den Kopf dafür hinhalten muss. Das Gebiet rund um das Regenrückhaltebecken Friedrichshulde zählt zu den beliebten Naherholungsflächen in Schenefeld. Das Regenrückhaltebecken selbst ist ein technisches Bauwerk, welches in den frühen 70er Jahre erstellt wurde. Die Düpenau durchfließt das Becken. Alle von der Düpenau mitgeführten Sedimente und Schwebstoffe setzen … weiterlesen
Gefährlicher Wald? 18/02/202118/02/2021 Besucher*innen des Naherholungsgebietes rund um Friedrichshulde sind sicher die umfangreichen Baumfällungen aufgefallen. Die Stadt Schenefeld begründete sie jüngst in einer Stellungnahme mit dem Gebot der „Verkehrssicherungspflicht“. Niemand wird bestreiten, dass Bäume entlang von Straßen, Plätzen und offiziellen öffentlichen Wegen standsicher sein müssen. Diese Bäume zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, versteht man unter „Verkehrssicherungspflicht“. Für … weiterlesen
Düpenau und Friedrichshulde ganz neu! 10/10/202010/10/2020 Seit Jahrzehnten ist die Umgestaltung des RB Friedrichshulde bei uns Grünen und bei Naturschützer*innen ein Thema. Durch die Vermischung eines Fließgewässers mit einem Stillgewässer kommt es zu erheblichen Ablagerungen von Sedimenten und Schwebstoffen im RB Friedrichshulde, die wiederum zu erheblichen Kosten der Beseitigung führen. Das zeigt sich im Moment wieder an den hohen Kosten für … weiterlesen