In den 60er bis 80er Jahren zogen sehr viele junge Familien nach Schenefeld – viele ins eigene Haus im Grünen. Schenefeld, vor den Toren Hamburgs. Nicht mehr die laute Stadt und doch nicht weit weg von der Arbeitsstelle. So wuchs die Siedlung aus kleinen Siedlungsanfängen mit Selbstversorger-Grundstücken und den ehemaligen Pulverschuppen. Aber auch das Dorf … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Dem Ziel ganz nah: Schenefeld bekommt eines der modernsten Schulzentren im Kreis Pinneberg.
Wir Grünen möchten allen danken, die sich mit uns in den vergangenen Jahren auf so kooperative Weise für die Modernisierung des Schulzentrums eingesetzt haben. Das Raumprogramm für das gesamte Schulzentrum wurde in Abstimmung mit den Schulleitern von Gymnasium und Gemeinschaftsschule einstimmig beschlossen. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Alles begann mit mehreren Anträge der Grünen, die im … weiterlesen
Radverkehrskonzept – was könnte besser werden…?
Es gibt einen ersten Entwurf des Routenplans zum Radverkehrskonzept. Dieses ist ein Teilplan des Verkehrsentwicklungskonzeptes (VEK) der Stadt Schenefeld, welches derzeit (März 2019) in Arbeit ist. Nach anfänglicher freundlicher Begrüßung bei der Vorstellung des Entwurfs, wird der Plan gerade zwischen den Parteien zerredet. Auf die „Argumente“, die dabei zum Besten gegeben werden, gehe ich in … weiterlesen
Wege für den Radverkehr
Auf welcher Art von Wegen können wir heute in Schenefeld Rad fahren? Neben den klassischen Radwegen ist das Rad fahren auf der Fahrbahn fast überall erlaubt. Des Weiteren verfügt Schenefeld über ein gutes Netz an Freizeitwegen, die mit dem Rad befahren werden dürfen. Alle diese möglichen Wege für den Radverkehr haben ihre speziellen Bedingungen und … weiterlesen