2018 war für uns Grüne ein überragendes Jahr. Die grandios gewonnene Kommunalwahl war dabei das herausragende Ereignis. Wir sind jetzt stärkste Fraktion, mit sehr viel mehr Verantwortung als bisher. Der stellen wir uns. Der sind wir gewachsen. Wir hatten in den letzten Jahren fünf große Themen eingeführt oder stark befruchtet Die nachschulische Betreuung an allen … weiterlesen
Grüne Schenefeld
VHH – ein Neustart ist möglich!
Die VHH hat Interessen. Sie muss einen neuen Busbetriebshof bauen und möchte das in Schenefeld tun. XFEL hat Interessen. Sie bieten einzigartige Forschungsmöglichkeiten für eine ganze Reihe von Wissenschaftsfeldern und zum Teil recht anwendungsnahe Fragestellungen. XFEL möchte die Möglichkeit der Ansiedlung von forschungsnahen Betrieben und Institutionen gewahrt wissen. Schenefeld hat Interessen. Schenefeld möchte die Ansiedlung … weiterlesen
Schenefeld bekommt eigene Stadtwerke
Nach fünf ereignisreichen Jahren und vielen Diskussionen im Energieausschuss hat die Ratsversammlung am Donnerstag entschieden, dass die Stadt Schenefeld gemeinsam mit einem erfahrenen regionalen Netzbetreiber eigene Stadtwerke gründen wird, an denen die Stadt mindestens zu 51% beteiligt ist. Die neuen Stadtwerke sollen sich im ersten Schritt um die Konzessionen bewerben und die Netze kaufen und … weiterlesen
Konfliktlage VHH
Es ging hoch her in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Mit Mahnwachen, Appellen, Blame Game und allem, was einen veritablen Konflikt ausmacht. Warum geht es eigentlich? Die VHH will in den nächsten Jahren komplett auf E-Busse umsteigen. Dafür benötigt die VHH einen erweiterten und umgebauten Betriebshof. Deshalb ist die VHH seit … weiterlesen
Eine Stelle für Naturschutz und Landschaftspflege für Schenefeld!
Erneut stellen die Grünen in Schenefeld den Antrag, eine der seit langer Zeit unbesetzten Stellen im Fachbereich 3 umzuwidmen und für das Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege zu besetzen. Derzeit müssen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die eigentlich im Tiefbau gebraucht werden und die dort fachkundig sind, nach besten Kräften und zusätzlich zu ihren eigentlichen Aufgaben Natur- … weiterlesen
GRÜNE beginnen mit der Umsetzung ihres Wahlprogramms!
Die Sommerpause war schön und erholsam. Aber jetzt ist sie vorbei! 28.3 Prozent Wählerstimmen, das ist eine Verpflichtung, die fünf Jahre währen wird. Auf einer Klausur am 18. August haben 16 Grüne Fraktionsmitglieder ihren Arbeitsplan für die nächsten Monate festgezurrt. Ambitioniert und innovativ werden sie die einzelnen Bereiche bearbeiten. Zur Erinnerung: Die GRÜNEN sind in … weiterlesen