Schenefeld Dorf wurde durch – die zum Teil fehlende Planung, zu einem anderen Teil schlechte Planung – im Laufe der Jahrzehnten bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Jüngstes Beispiel einer Bebauung, die sich nicht einfügt, ist ein weißes mehrstöckiges Irgendetwas, angrenzend an das Ärztehaus. Die weitere Zerstörung des Dorfes abzuwenden, dienen zwei Anträge der Grünen: Für das … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Ein neues ISEK (Stadtentwicklungskonzept) für Schenefeld
Ein neues „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ für die Stadt Schenefeld ist überfällig. Darin sind sich alle Parteien einig. Ein Stadtentwicklungskonzept ist die Basis für viele wichtige Entscheidungen der kommenden Jahre. Der alte Plan aus dem Jahre 2005 hatte eine Perspektive bis 2020, eine nachfolge ist mehr als nötig. Eine einfache Fortschreibung kommt dabei für uns GRÜNE nicht … weiterlesen
Endlich fertig!
Die Grünen sind sehr froh, dass sich die nachschulische Betreuung an der Gorch-Fock-Schule jetzt in den neuen Räumen entfalten kann und dass eine zweite Grundschule mit einer Mensa ausgerüstet werden konnte. Die Grünen danken allen, die es ermöglichten, dieses schwierige Gewerk zu einem guten Ende zu führen. Der Dank gilt vor allem dem Team der … weiterlesen
Grüne zufrieden: Das Schenefelder Schulzentrum wird nicht nur modern sondern auch klimaneutral!
Modernisierung und Ausbau des Schulzentrums sind einen großen Schritt vorwärts gekommen. Zum Start des Architektenwettbewerbs für den Neubau großer Teile des Schulzentrums hat der Ausschuss für Bauen und Feuerwehr unter Leitung von Michael Behrens (GRÜNE) in seiner Sitzung vom 7.7.2020 weitere entscheidende Beschlüsse gefasst. Diese Beschlüsse werden das Schenefelder Schulzentrum auf einen Pfad zur Klimaneutralität … weiterlesen
Stadtwerke Schenefeld: Große Chance vertan
Bei einer Wahlbeteiligung von 27% haben sich die Schenefelder*innen mehrheitlich gegen die Gründung von Stadtwerken ausgesprochen. Das ist für uns als Grüne ein sehr schmerzliches Ergebnis, es ist jedoch selbstverständlich, dass wird das Votum unserer Bürger*innen akzeptieren. Aus Sicht der Grünen wurde dadurch allerdings eine große Chance vertan. Wir haben uns seit fünf Jahren sehr … weiterlesen
Masterplan Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine der globalen Mega-Herausforderungen der Zukunft. Die Beschlüsse von Paris (2015!) wurden in europäische und nationale Ziele umgesetzt. Europa und damit auch Deutschland sollen bis spätestens 2050 klimaneutral werden. Will man das 1,5° Ziel wirklich einhalten, dürfte schon in 9 (!) Jahren kein zusätzliches CO2 mehr emittiert werden. Dass das nicht einzuhalten … weiterlesen