Es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass Corona-Tests einen wichtigen Baustein im Kampf gegen die Pandemie darstellen. Damit sich viele Menschen an diesen Maßnahmen beteiligen, ist es erforderlich, die Bürgerinnen und Bürger gut und umfassend zu informieren. Die Erfahrung zeigt, mit einfach zugänglichen Informationen, insbesondere lokal verfügbar, erreicht man mehr, als wenn auf übergeordnete Stellen verwiesen … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Danke, Ihr Schenefelder Frauen!
Danke, Ihr Schenefelder Frauen, ohne Euch wäre ein gesellschaftliches Leben und faires Miteinander nicht möglich und eine Krise wie Corona schon gar nicht zu überstehen! Ihr Töchter, die Ihr Eure Eltern pflegt und Ihnen zur Seite steht; Ihr Ehefrauen und Partnerinnen, die Ihr mit Euren Partner*innen den Alltag in dieser Krise kreativ meistert; Ihr Mütter, … weiterlesen
Gefährlicher Wald?
Besucher*innen des Naherholungsgebietes rund um Friedrichshulde sind sicher die umfangreichen Baumfällungen aufgefallen. Die Stadt Schenefeld begründete sie jüngst in einer Stellungnahme mit dem Gebot der „Verkehrssicherungspflicht“. Niemand wird bestreiten, dass Bäume entlang von Straßen, Plätzen und offiziellen öffentlichen Wegen standsicher sein müssen. Diese Bäume zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, versteht man unter „Verkehrssicherungspflicht“. Für … weiterlesen
Straßenbauarbeiten an der L104
Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) hat beschlossen, die L104 – das ist die Landesstraße 104 = Blankeneser Chaussee, Hauptstraße und Halstenbeker Chaussee bis an die Grenze zu Halstenbek – von Grund auf zu sanieren. Nicht nur der Fahrbahnbelag und die kombinierten Geh- und Radwege sind seit 40 Jahren nicht mehr gründlich instandgesetzt worden. Auch die unter … weiterlesen
Schenefeld bleibt handlungsfähig – Ausgeglichener Haushalt auch für 2021
In der Ratsversammlung am 10.12.20 wird der Haushalt der Stadt Schenefeld für das Jahr 2021 beschlossen werden. Dank der vorausschauenden Planung wird es wieder einen ausgeglichenen Haushalt geben, trotz eines zu erwartenden Einbruchs bei der Gewerbesteuer von fast 2 Mio. € gegenüber den ursprünglichen Planungen. Der Haushaltsentwurf schließt mit einem Plus von 20.100€ ab. Die … weiterlesen
Sinn- und wirkungsloser Streit um den Haushalt 2021
In der vergangenen Ratsversammlung sahen wir Grüne uns massiven Vorwürfen ausgesetzt, die darin gipfelten, dass Andreas Wilken (OfS), den Grünen und mir ganz persönlich in aggressivem Ton vorwarf, wir würden die Bürger*innen „belügen“. Diese Beleidigung weisen wir Grünen – und ich persönlich – entschieden zurück und ich behalte mir darüberhinaus rechtliche Schritte vor. Was sind … weiterlesen