Es gibt einen ersten Entwurf des Routenplans zum Radverkehrskonzept. Dieses ist ein Teilplan des Verkehrsentwicklungskonzeptes (VEK) der Stadt Schenefeld, welches derzeit (März 2019) in Arbeit ist. Nach anfänglicher freundlicher Begrüßung bei der Vorstellung des Entwurfs, wird der Plan gerade zwischen den Parteien zerredet. Auf die „Argumente“, die dabei zum Besten gegeben werden, gehe ich in … weiterlesen
Radverkehr
Wege für den Radverkehr
Auf welcher Art von Wegen können wir heute in Schenefeld Rad fahren? Neben den klassischen Radwegen ist das Rad fahren auf der Fahrbahn fast überall erlaubt. Des Weiteren verfügt Schenefeld über ein gutes Netz an Freizeitwegen, die mit dem Rad befahren werden dürfen. Alle diese möglichen Wege für den Radverkehr haben ihre speziellen Bedingungen und … weiterlesen
Warum ein Radverkehrskonzept?
Der Radverkehr wächst in den Metropolregionen und darüber hinaus seit etlichen Jahren stark. So in Hamburg von 2017 auf 2018 um 13%. Auch der ÖPNV nimmt stark zu. Vor allem junge Menschen erwerben in Großstädten immer seltener ein Auto und eine wachsende Anzahl auch keinen Führerschein mehr. Was sind die Gründe? Glauben die alle an … weiterlesen
Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr
Ein Beispiel besonders schlechter Stadtplanung… Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist unter grüner Leitung wiederholt Schauplatz leidenschaftlicher Debatten gewesen. Oft stand dabei die Frage, „Was ist gute Stadtplanung?“ im Mittelpunkt. Vieles, was in zurückliegenden Jahren seitens der Stadtplanung gelaufen ist, war einfach nur schlecht. Wer mit offenen Augen durch Schenefeld läuft, kann diese Mängel … weiterlesen
Ist dies Schenefelds schlechtester Fußweg?
Wir haben da so unsere Zweifel. Die Mehrheit von CDU und SPD ist der Meinung, genau dieser Fußweg muss vordringlich saniert werden. Dabei wurde seitens der CDU eine Kleinigkeit übersehen… Die Alte Landstraße ist eine Tempo 30 Zone, in der sich noch ein alter „Angebotsradweg“ befindet. Wird in einer Tempo 30 Zone ein Fuß-und Radweg … weiterlesen
Wer es mag…
Seit einiger Zeit sieht man in Schenefeld graurot gestreifte kombinierte Fuß-und Radwege. Diese gestreiften Wege sind kein ästhetischer Augenschmaus und aufgrund des kreuzweise verlegten „preiswerten“ Materials eher mäßig gut zu befahren. Daher hatten wir GRÜNE den folgenden Antrag gestellt: „Bei der Neuverlegung von Verbundpflaster für Geh- und Radwege soll grundsätzlich folgende Verlegung und Farbauswahl vorgenommen … weiterlesen