WIR BLICKEN ZURÜCK UND AUCH NACH VORNE 2016 war für uns, die GRÜNEN in Schenefeld, ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr. Zahlreiche unserer Initiativen mündeten am Ende in parteiübergreifend getragenen Beschlüssen: Ganz wichtig war die Entscheidung, die nachschulische Betreuung an den Grundschulen sehr deutlich aufzuwerten und hierfür im ersten Schritt an jeder der Grundschulen eine Mensa und … weiterlesen
Radverkehr
Argumente: Mehr Sicherheit für den Radverkehr
Der Anteil des Radverkehrs ist in der Metropolregion Hamburg in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies führt auf Seiten der Radler zu Forderungen nach verbesserten und sicheren Verkehrswegen. Besonders bei Mitbürgern, die nicht viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, finden wir oft irrige Vorstellungen vom Radverkehr, die wir hier kurz korrigieren möchten: 1. Das Fahrrad … weiterlesen
Ein Radverkehrskonzept für Schenefeld
Nein, es ist nicht so, als hätte man sich in der Vergangenheit in Schenefeld nicht mit dem Radverkehr beschäftigt … Nur, wenn man kurz und knackig zusammenfassend beschreiben wollte, was die vergangenen 15 Jahre an Fortschritten für den Radverkehr gebracht hat, muss man ehrlicher Weise sagen : „Fast nichts“. Endlich gibt es eine politische Mehrheit … weiterlesen
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht
Eine Bürgerin beantragte die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht für die Blankeneser Chaussee und bewirkte damit einen emotionalen Schlagabtausch zwischen den Parteien, der schon bemerkenswert war. Worum geht es eigentlich? Weshalb sind so viele Emotionen im Spiel? Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel der Wahl auch für längere Wege von 10 km und mehr. Auf … weiterlesen