Nicht alles war schlecht in der Schenefelder Politik der vergangenen Jahre. Aber, besonders in den Themenfeldern der Ausschüsse für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr sowie Schule, Sport und Kultur muss und wird sich einiges mit dem Wiedereinzug der GRÜNEN ändern. Wir brauchen in beiden Ausschüssen nicht nur inhaltlich sondern auch personell einen Neuanfang. Für beide Ausschüsse … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Radspaß
Viele guten Gründe sprechen für das Radfahren. Radfahren ist gesund und hält fit und macht deutlich mehr Spaß als ein Ergometer Radfahren spart Zeit. Zum Beispiel diejenige, welche Autofahrer auf Ergometern strampeln Radfahren ist cool. Vor allem in Großstädten ist Radfahren deutlich angesagter als mit dem Auto im Stau zu stehen Radfahren ist schneller als … weiterlesen
Ein Friedhof für Schenefeld?
Wir haben eine neue Diskussion über einen Friedhof für Schenefeld – und das ist gut so. Wir haben auch schon Festlegungen einiger Parteien dazu – das ist unseriös. Wie ist nun die Situation heute? In der Nähe von Schenefeld liegen mindestens 4 Friedhöfe, etwas weiter weg noch mehr, und alle haben genügend Platz auch für … weiterlesen
Lärm macht krank!
Autoverkehr macht Lärm. Besonders betroffen sind die Gebiete entlang der Landesstraßen: Blankeneser Chaussee, Hauptstraße, Halstenbeker Chaussee, Altonaer Chaussee (LSE). Doch auch Lornsenstraße, Kiebitzweg und östliche Hauptstraße sowie die Friedrich-Ebert-Allee sind für ihre Anwohner kein reines Vergnügen. Nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie müssen die Kommunen Aktionspläne zur Lärmminderung auf der Basis von Lärmkartierungen erstellen. Ziel: Lärmbelastung senken und … weiterlesen
Musterkommune?
Zum Artikel im Schenefelder Tageblatt vom 2. Mai 2013: „Ein großer Tag für Schenefeld“ Ein großes Ereignis für Schenefeld: Sogar der Innenminister und der Landrat schauen vorbei. Die Vorstandschefs der DENA und der E.on kommen persönlich zur Vertragsunterzeichnung. Es ist natürlich zu begrüßen, dass Schenefeld sich nach langem Dauerschlaf endlich mit den wichtigen Themen Energieeffizienz, … weiterlesen