Braucht Pinneberg die Westumgehung? Nun, dass müssen die Pinneberger wohl selbst entscheiden. Aber, auf Schenefeld kommt mit der Westumgehung eine weiter steigende Verkehrsbelastung zu. Man schätzt etwa 20% mehr Fahrzeuge, die sich über die LSE durch Schenefeld gen Hamburg bewegen werden. Löst man mit der Pinneberger Westumgehung ein Problem? Das ist wohl auch eine Frage … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Fett und lecker Herr Döring
Vereinfacher der FDP haben ihren Wahlkampfschenkelklopfer: Die GRÜNEN und ihr „Appell“ für weniger Fleischkonsum: die Einführung eines Veggie DaysDabei sind Rippchen und Leberwurst und Schinken und Mett doch so lecker … Wollen die GRÜNEN etwa vorschreiben, dass … Moment mal. Was hat ein Appell mit einer Vorschrift, einem Gebot oder gar einem Verbot zu tun? … weiterlesen
Bröckelnde Neubauten
Eine Brücke mit 41 ist noch nicht wirklich alt. Nur, eine Brücke oder ein Gebäude, welches heute zwischen 38 und 50 Jahre alt ist, wurde in einer Zeit gebaut, in der Pfusch am Bau eher die Regel denn die Ausnahme war. Autobahnen und damit Autobahnbrücken wurden in den 60er und frühen 70er Jahren in Massen … weiterlesen
Ein Friedhof für Schenefeld – Luftnummer oder seriöse Politik ?
Der Dauerbrenner „Friedhof für Schenefeld“ ist wieder auf der Tagesordnung. Das Thema ist auch wichtig genug, es ordentlich und seriös zu behandeln. Zum Thema Friedhof schreibt sie dort, jetzt müsse endlich auch Geld für die „Senioren“ fließen, das seien immerhin 4000 Menschen, wo doch für Kita und Schule Millionen ausgegeben würden und nur 24.500 Euro … weiterlesen
Danke!
22,3 Prozent, 6 Sitze und zwei Direktmandate! Ein Traumergebnis. Das wahrscheinlich zweitbeste in Schleswig-Holstein. Direkt nach Halstenbek. Zwei Direktmandate! Eines weniger, als die CDU gewann! Danke an Michael Behrens und Gerd Schwarz und alle Wähler in den Wahlkreisen 2 und 11, die ihnen das Vertrauen schenkten. Danke an alle, die uns unterstützt haben und zuletzt … weiterlesen