Der Jour fixe zum Thema „Verkehrsentlastung Schenefeld Dorf“ war ein voller Erfolg. Das Brett ist dick und die Entlastung des Dorfes vom Durchgangsverkehr hat nicht nur Vorteile. Aber, die Vorteile überwiegend insgesamt sehr deutlich. Daher sind wir uns auch sehr sicher, das am Ende alle Parteien sich auf eine gemeinsame Position verständigen werden und wir … weiterlesen
Verkehr
Radfahren in Schenefeld
Radfahren erobert endlich auch den Norden. Auch in Schenefeld nimmt das Radfahren stetig zu. Lange wurde Radfahren verkehrspolitisch nicht wirklich ernst genommen, doch jetzt tut sich was in Schenefeld. Die alten viel zu schmalen und schlechten Radwege werden als ungenügend anerkannt und sind nicht mehr benutzungspflichtig. Von Fahrradstraßen und Schutzstreifen ist in der Presse zu … weiterlesen
Argumente: Mehr Sicherheit für den Radverkehr
Der Anteil des Radverkehrs ist in der Metropolregion Hamburg in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies führt auf Seiten der Radler zu Forderungen nach verbesserten und sicheren Verkehrswegen. Besonders bei Mitbürgern, die nicht viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, finden wir oft irrige Vorstellungen vom Radverkehr, die wir hier kurz korrigieren möchten: 1. Das Fahrrad … weiterlesen
Schenefeld Dorf: Weniger Durchgangsverkehr und Lärm als Ziel!
Der Lärmaktionsplan ist endlich beschlossen. Gegen die Stimmen von CDU und OfS. Dieser Lärmaktionsplan musste seitens der Stadt nach EG Recht und dem Bundes-Immissionsschutzgesetz verpflichtend erarbeitet werden. Wird Schenefeld deshalb leiser? Insgesamt gewiss nicht. Selbst wenn Tempo 30 für die Blankeneser Chaussee von der Verkehrsaufsicht des Kreises genehmigt werden sollte, ändert dieses an der grundsätzlichen … weiterlesen
Bürger für einen attraktiven Stadtkern!
Die Stadt lud zur ersten Bürgerinformation zur Stadtkernplanung ein und der Ratssaal wurde rappelvoll. Frank Schlegelmilch, Co-Geschäftsführer des Planungsbüros BPW Baumgart + Partner stellte sehr überzeugend seine Zustands- und Schwachstellenanalyse zur derzeitigen Mitte Schenefelds vor und begründete Umfang und Gliederung des Untersuchungsgebietes. Ungewöhnlich war die Einheitlichkeit der Meinungsäußerungen der anwesenden Bürger: Bis auf einen anwesenden … weiterlesen
Ein Radverkehrskonzept für Schenefeld
Nein, es ist nicht so, als hätte man sich in der Vergangenheit in Schenefeld nicht mit dem Radverkehr beschäftigt … Nur, wenn man kurz und knackig zusammenfassend beschreiben wollte, was die vergangenen 15 Jahre an Fortschritten für den Radverkehr gebracht hat, muss man ehrlicher Weise sagen : „Fast nichts“. Endlich gibt es eine politische Mehrheit … weiterlesen