Auf welcher Art von Wegen können wir heute in Schenefeld Rad fahren? Neben den klassischen Radwegen ist das Rad fahren auf der Fahrbahn fast überall erlaubt. Des Weiteren verfügt Schenefeld über ein gutes Netz an Freizeitwegen, die mit dem Rad befahren werden dürfen. Alle diese möglichen Wege für den Radverkehr haben ihre speziellen Bedingungen und … weiterlesen
Verkehr
Warum ein Radverkehrskonzept?
Der Radverkehr wächst in den Metropolregionen und darüber hinaus seit etlichen Jahren stark. So in Hamburg von 2017 auf 2018 um 13%. Auch der ÖPNV nimmt stark zu. Vor allem junge Menschen erwerben in Großstädten immer seltener ein Auto und eine wachsende Anzahl auch keinen Führerschein mehr. Was sind die Gründe? Glauben die alle an … weiterlesen
Fahrradstraßen für Schenefeld kommen!
Im Juli 2015 stellte Herr Dallmann – Stadtplaner der Stadt Schenefeld – im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt erstmalig einen Plan für ein Netz von Fahrradstraßen und Freizeitwegen vor. Damals konnte nach einer sehr kontroversen Debatte um Verbesserungen für den Radverkehr erstmalig eine breitere Mehrheit gefunden werden. Vor einer Umsetzung musste die Planung allerdings im … weiterlesen
VHH – ein Neustart ist möglich!
Die VHH hat Interessen. Sie muss einen neuen Busbetriebshof bauen und möchte das in Schenefeld tun. XFEL hat Interessen. Sie bieten einzigartige Forschungsmöglichkeiten für eine ganze Reihe von Wissenschaftsfeldern und zum Teil recht anwendungsnahe Fragestellungen. XFEL möchte die Möglichkeit der Ansiedlung von forschungsnahen Betrieben und Institutionen gewahrt wissen. Schenefeld hat Interessen. Schenefeld möchte die Ansiedlung … weiterlesen
Konfliktlage VHH
Es ging hoch her in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Mit Mahnwachen, Appellen, Blame Game und allem, was einen veritablen Konflikt ausmacht. Warum geht es eigentlich? Die VHH will in den nächsten Jahren komplett auf E-Busse umsteigen. Dafür benötigt die VHH einen erweiterten und umgebauten Betriebshof. Deshalb ist die VHH seit … weiterlesen
Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr
Ein Beispiel besonders schlechter Stadtplanung… Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist unter grüner Leitung wiederholt Schauplatz leidenschaftlicher Debatten gewesen. Oft stand dabei die Frage, „Was ist gute Stadtplanung?“ im Mittelpunkt. Vieles, was in zurückliegenden Jahren seitens der Stadtplanung gelaufen ist, war einfach nur schlecht. Wer mit offenen Augen durch Schenefeld läuft, kann diese Mängel … weiterlesen