Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die aktuellen Ereignisse in der Schenefelder Politik derzeit nicht kommentieren möchten. Informationen hierzu finden Sie in der lokalen Presse. – Schenefelder Tageblatt:
Grüne Schenefeld
Solarstrom ist gar nicht teuer
Meine erste Solaranlage aus dem Jahre 1978 ist seit vielen Jahren abbezahlt. Seitdem produziert sie jeden Tag so gut wie umsonst Strom. Die einzigen Kosten verursacht die Sicherung des inzwischen in die Tage gekommenen Wechselrichters, die an besonders sonnigen Tagen manchmal ersetzt werden muss. Der Rohstoff – das Licht der Sonne – ist ja kostenlos … weiterlesen
Schlammschlacht ums JUKS …
Zur Schlammschlacht im Schenefelder Rat ums JUKS und dessen Leiter Kurt Krauß hat die lokale Presse ausführlich berichtet. Pinneberger Beilage des Abendblatts (01.02.14): Rufmord Schenefelder Tageblatt (01.02.14): Seite 1, Seite 2, Kommentar des Redakteurs Es schien zunächst so, als wäre auch die CDU zur Erkenntnis gekommen, dass ihr rufschädigendes Verhalten gegenüber Kurt Krauß, vor allem … weiterlesen
Klimaversagen
Stürme in Rekordstärke in Serie. Es wird immer schwieriger, dabei die Augen vor den heute schon zu beobachtenden Folgen des Klimawandels zu verschliessen. Die Schadensmeldungen der Rückversicherer explodieren in astronomische Höhen. Und dennoch. Wieder einmal produzierte eine Klimakonferenz nichts als CO2. Polen war bestrebt, jede Einschränkung der Kohleverstromung zu unterbinden. Sie werden auch weiterhin die … weiterlesen
Verkehrserziehung tut Not
Wer Kinder und Schüler mit dem Rad beobachtet, kommt recht schnell zur Erkenntnis, dass Sicherheit auf dem Radweg zur Schule in erster Linie keine Frage einer beampelten Straßenquerung ist, sondern eine Frage des vernünftigen und regelkonformen Verhaltens der Kinder und Schüler im Straßenverkehr. Viele scheinen die elementarsten Sicherheitsregeln nicht zu kennen … So sieht man … weiterlesen
Versemmelte A 20 Planung
Nein, über eine total versemmelte Planung kann man sich nicht freuen. Wohl aber über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau der A 20 im Gebiet von Bad Segeberg. Denn dies ist ein richtiges und sehr wichtiges Urteil. Zeigt es doch allen Planungsbehörden – nicht nur den schleswig-holsteinischen – das sie bei Missachtung von ökologischen Belangen … weiterlesen