Der Antrag der GRÜNEN zu einem Baumkataster für Schenefeld wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt wider Erwarten sehr sachlich und einvernehmlich diskutiert. Das freut uns besonders, da die Attacken und Widersprüche im Vorwege ganz anderes erwarten ließen. Festzuhalten ist, dass Schenefeld keinesfalls über ein Baumkataster verfügt, wie in der jüngsten Ratsversammlung von der Bürgermeisterin, … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Versachlichung der Diskussion um Aldi Planung
Trotz versuchter Emotionalisierung („miese Panikmache“…) durch die CDU fand die jüngste Beratung zu den Neubauplänen von Aldi im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit großer Sachlichkeit und Konzentration statt. Dabei wurden die früher kommunizierten Anforderungen der GRÜNEN an die Planung sowohl von der SPD und auch vom Investor und dessen Architekturbüro sehr positiv bestätigt: Das … weiterlesen
Streit um Umweltschutz
Streit um Umweltschutz Es hat ordentlich gerappelt in der Ratsversammlung am 25. September. Auslöser waren drei Anträge der GRÜNEN zu den Themen Baumpflege, Baumkataster und ganz allgemein zur Pflege öffentlicher Grünflächen. Zur Grünpflege legten wir den Entwurf eines umfassenden Grünpflegekonzeptes vor, das in Zusammenarbeit mit dem NABU von den Schenefelder GRÜNEN erarbeitet wurde. Ein solches … weiterlesen
Ein Grünpflegekonzept für Schenefeld
In der Ratsversammlung am 25. September 2014 führte die Beschlussfassung über die Beratung eines Grünpflegekonzeptes im Ausschuss für Stadtentwicklung und UMWELT zu einer heftigen Kontroverse mit der CDU. Am Ende wurde der Antrag der GRÜNEN mit großer Mehrheit beschlossen. Die Kontroverse entzündete sich weniger an der Frage der Grünpflege, sondern an der vermeintlichen Zuständigkeit des … weiterlesen
Einführung eines Baumkatasters
In der Ratsversammlung am 25. September 2014 wurde der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit den Beratungen zur Einführung eines Baumkatasters für Schenefeld gegen die Stimmen aus CDU und OfS beschlossen. Für uns GRÜNE ist ein Baumkataster, auf welches die Stadt Zugriff und Eigentumsrechte besitzt zwingende Grundlage für die Pflege und einen nachhaltigen Schutz des … weiterlesen
Stellungnahme zum Bebauungsplan Rissen 44, Sülldorf 18, Iserbrook 26
Wir begrüßen ausdrücklich die Bemühungen des Bezirksamts Altona, nach dem Schutz der Osdorfer Feldmark mit dem o. a. Bebauungsplan nun auch die Fortsetzung des länderübergreifenden regionalen Grünzugs nach Sülldorf/Rissen und in den Klövensteen langfristig zu sichern und auszubauen. Den Schenefelder Teil dieser Landschaftsachse bildet das Landschaftsschutzgebiet „Düpenau und Mühlenau“ (LSG 06), welches im Westen und … weiterlesen