Einladung Die GRÜNEN Schenefeld laden ein zu einem Jour fixe zum Thema „Klima ade?“ Wann und wo? Mittwoch, den 14. Februar 2018, um 19:30 Uhr JUKS, Osterbrooksweg 25, 22869 Schenefeld Der Klimawandel ist eine der epochalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wissen schon sehr lange, dass die Emissionen von nahezu 40 Milliarden Tonnen Klimagase Jahr für … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Ein Konzept für die LSE / Altonaer Chaussee
Das Planungsbüro Dänekamp und Partner hat erste Varianten für eine verbesserte Verkehrsführung im Gebiet des Stadtkerns und der Altonaer Chaussee orgestellt. Ziel: Die trennende Wirkung der Landesstraße L103 (LSE / Altonaer Chaussee) soll im Gebiet des Stadtkerns gemildert werden. Sie soll für Fußgänger und Radfahrer leichter zu queren und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit soll näher … weiterlesen
Nachschulische Betreuung bekommen wir nicht umsonst
Jetzt steht auch das Kostenmodell für die nachschulische Betreuung! Wieder konnte nach guter Vorarbeit der Rasselbande ein einstimmiger Beschluss gefasst werden. Die Eltern haben die Wahl zwischen einer Basisbetreung bis 15:00 Uhr und erweiterten Zeiten mit zusätzlichen Betreuungsangeboten bis 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Eltern zahlen für diese gestaffelten Betreuungszeiten je nach Staffel 130€, 150€ … weiterlesen
Warum kein Neubau?
Über den groben Fahrplan zur Modernisierung des Schulzentrums besteht in der Schenefelder Politik über alle Parteien hinweg heute Einvernehmen. Jetzt, wo es mit der ersten Phase, den gebäudetechnischen Untersuchen, endlich losgeht, wird von verschiedenen Seiten wieder einmal die Frage gestellt, warum nicht gleich ein komplett neues Schulzentrum gebaut wird. Die Frage haben wir uns vor … weiterlesen
Projekt Phönix
Die Modernisierung des Schulzentrums tritt in die nächste Runde ein. Waren es bisher die Klassenräume die vollständig modernisiert werden, so ist es künftig das Gebäude, welches Gymnasium und Gemeinschaftsschule beheimatet, als Ganzes. Die technische Untersuchung der Gebäudesubstanz und die Aktualisierung der digitalisierten Planungsunterlagen der Gebäude bilden die Basis der künftigen Sanierung und Modernisierung. Dies wird … weiterlesen