Berufliche Praxis Dr. rer. nat., Dipl. -Phys.; Datenverarbeitung, Experimentalphysik; im Ruhestand Politische Ämter Stellvertretendes Bürgerliches Mitglied diverser Fachausschüsse, parteiloses Mitglied der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Schwerpunkte Klimafreundliche Technik, Umwelt- und Landschaftsschutz Ehrenamtliches Engagement ALPS-Experiment bei DESY
Grüne Schenefeld
Hedwig Röper
Berufliche Praxis Als Dipl.-Sekretärin seit 1970 selbstständig: Textverarbeitung und Textbearbeitung im Bereich Wissenschaft, Handwerk, Literatur. Heute als Rentnerin überwiegend ehrenamtlich tätig. Politische Ämter Mitglied im Ausschuss für Bauen und Feuerwehr Schwerpunkte Zur Zeit Schulsanierung, energetische Sanierung der gesamten Schulbauten. Zusammenfassung der Ausgleichsflächen und Ausgleichszahlungen für die Meldung an das landesweite Kompensationsflächenkataster. Ehrenamtliches Engagement Mitglied in … weiterlesen
Aenne von Wurmb
Blick nach vorn in die Stadt der Zukunft für ein faires Miteinander In politisch unruhigeren Zeiten , die viele Menschen in dem verständlichen Wunsch nach Stabilität die Augen für rechts-konservative Argumente öffnet, ist es wichtig, unsere demokratischen Grundwerte, die Grundlage unseres friedlichen Miteinanders sind, zu verteidigen. Dafür sind auf allen politischen Ebenen Menschen gefragt, die … weiterlesen
Marianne Elliott-Schmitz
Seit zwei Jahren wohne ich in diesem schönen Teil von Schenefeld (und 40 in Schenefeld). Die Düpenau und ihr Wanderweg, Friedrichshulde und der See, die nette Nachbarschaft, das alles ist mir vertraut geworden. Ich lebe gerne hier. Und hier kandidiere ich auch: Für die GRÜNEN. Das hat Gründe. Ich bin ein sogenannter „alter Hase“. Viele … weiterlesen
Jung sein in Schenefeld
Parallel zum Jour fixe „Kind sein und jung sein in Schenefeld„, welcher am Mittwoch den 14. März um 19:30 Uhr im JUKS stattfindet, starten die GRÜNEN in Schenefeld eine zweite Umfrage, die sich an Jugendliche richtet. Im Mittelpunkt unserer Fragen steht das Freizeitverhalten von Jugendlichen. Die Kinden von den meisten von uns sind lange aus … weiterlesen