Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr 27/03/201818/05/2018 Ein Beispiel besonders schlechter Stadtplanung… Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ist unter grüner Leitung wiederholt Schauplatz leidenschaftlicher Debatten gewesen. Oft stand dabei die Frage, „Was ist gute Stadtplanung?“ im Mittelpunkt. Vieles, was in zurückliegenden Jahren seitens der Stadtplanung gelaufen ist, war einfach nur schlecht. Wer mit offenen Augen durch Schenefeld läuft, kann diese Mängel … weiterlesen
Einladung zur Radtour “Stadtentwicklung” 27/03/201818/05/2018 Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr Bei einer Fahrradtour werden wir Orte anfahren, welche Konflikte und Herausforderungen der aktuellen Stadt- und Verkehrsplanung erfahrbar machen. Treffpunkt ist am 14. April 2018 um 14:00 Uhr der Schenefelder Platz. Folgendes ist auf der Route zu erfahren: der Schenefelder Platz, der alles andere als eine Visitenkarte für Schenefeld darstellt die grotesk … weiterlesen
Ist dies Schenefelds schlechtester Fußweg? 18/02/201818/05/2018 Wir haben da so unsere Zweifel. Die Mehrheit von CDU und SPD ist der Meinung, genau dieser Fußweg muss vordringlich saniert werden. Dabei wurde seitens der CDU eine Kleinigkeit übersehen… Die Alte Landstraße ist eine Tempo 30 Zone, in der sich noch ein alter „Angebotsradweg“ befindet. Wird in einer Tempo 30 Zone ein Fuß-und Radweg … weiterlesen
Wer es mag… 18/02/201818/05/2018 Seit einiger Zeit sieht man in Schenefeld graurot gestreifte kombinierte Fuß-und Radwege. Diese gestreiften Wege sind kein ästhetischer Augenschmaus und aufgrund des kreuzweise verlegten „preiswerten“ Materials eher mäßig gut zu befahren. Daher hatten wir GRÜNE den folgenden Antrag gestellt: „Bei der Neuverlegung von Verbundpflaster für Geh- und Radwege soll grundsätzlich folgende Verlegung und Farbauswahl vorgenommen … weiterlesen
Klima ade? 29/01/201818/05/2018 Einladung Die GRÜNEN Schenefeld laden ein zu einem Jour fixe zum Thema „Klima ade?“ Wann und wo? Mittwoch, den 14. Februar 2018, um 19:30 Uhr JUKS, Osterbrooksweg 25, 22869 Schenefeld Der Klimawandel ist eine der epochalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wissen schon sehr lange, dass die Emissionen von nahezu 40 Milliarden Tonnen Klimagase Jahr für … weiterlesen
Ein Konzept für die LSE / Altonaer Chaussee 10/01/201818/05/2018 Das Planungsbüro Dänekamp und Partner hat erste Varianten für eine verbesserte Verkehrsführung im Gebiet des Stadtkerns und der Altonaer Chaussee orgestellt. Ziel: Die trennende Wirkung der Landesstraße L103 (LSE / Altonaer Chaussee) soll im Gebiet des Stadtkerns gemildert werden. Sie soll für Fußgänger und Radfahrer leichter zu queren und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit soll näher … weiterlesen