Der Bericht im Tageblatt vom 29. Mai 2021 zur Verkehrswegesicherung (VSP) in Waldflächen gibt den Inhalt der guten Vorlage der Stadt Schenefeld wieder, nicht jedoch die Debatte im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. Es ist gut, dass die Stadt Schenefeld endlich anerkennt, dass es nach dem Bundeswaldgesetz keine Verkehrswegesicherung für Waldflächen gibt. Auch nicht für … weiterlesen
Schenefeld
Schenefeld bekommt eine neue Kita!
Seit Jahren nimmt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Krippen- und Kitabereich zu. Um den Familien auch in Zukunft ein bedarfsgerechtes Angebot machen zu können, wurde der Bau einer neuen Kindertagesstätte an der Blankeneser Chausse von der Politik beschlossen. Das freut uns Grüne ganz besonders, stehen doch die Bedürfnisse der Kinder und Familien ganz besonders in … weiterlesen
ADFC Fahrradindex: Für Schenefeld ist wieder nicht viel Gutes dabei.
Nach einer satten 5+ im Jahr 2018 gibt es jetzt eine 4- in der aktuellen ADFC Umfrage zum Fahrradklima in Schenefeld. Die Bürgermeisterin freut die drittstärkste Verbesserung in Schleswig-Holstein, uns Grüne stößt bitter auf, dass Schenefeld immer noch auf Platz 353 von 418 Orten und damit ganz weit im Keller ist. Ja, aber die Grünen … weiterlesen
Älter und alt werden in Schenefeld
Viele von uns zogen als junge Familie mit Kindern nach Schenefeld. Es war irgendwie Hamburg. Dort suchte man eigentlich eine Wohnung. In Schenefeld fanden viele von uns ein Haus. Und es gab Platz genug: Für einen Garten, für Kinder, für den Hund. Wunderbar! Die Kinder wuchsen heran, wurden flügge und wir fanden uns wieder in … weiterlesen
Wo testen in Schenefeld?
Es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass Corona-Tests einen wichtigen Baustein im Kampf gegen die Pandemie darstellen. Damit sich viele Menschen an diesen Maßnahmen beteiligen, ist es erforderlich, die Bürgerinnen und Bürger gut und umfassend zu informieren. Die Erfahrung zeigt, mit einfach zugänglichen Informationen, insbesondere lokal verfügbar, erreicht man mehr, als wenn auf übergeordnete Stellen verwiesen … weiterlesen
Gefährlicher Wald?
Besucher*innen des Naherholungsgebietes rund um Friedrichshulde sind sicher die umfangreichen Baumfällungen aufgefallen. Die Stadt Schenefeld begründete sie jüngst in einer Stellungnahme mit dem Gebot der „Verkehrssicherungspflicht“. Niemand wird bestreiten, dass Bäume entlang von Straßen, Plätzen und offiziellen öffentlichen Wegen standsicher sein müssen. Diese Bäume zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, versteht man unter „Verkehrssicherungspflicht“. Für … weiterlesen