Herausforderung Stadtentwicklung und Verkehr Bei einer Fahrradtour werden wir Orte anfahren, welche Konflikte und Herausforderungen der aktuellen Stadt- und Verkehrsplanung erfahrbar machen. Treffpunkt ist am 14. April 2018 um 14:00 Uhr der Schenefelder Platz. Folgendes ist auf der Route zu erfahren: der Schenefelder Platz, der alles andere als eine Visitenkarte für Schenefeld darstellt die grotesk … weiterlesen
Verkehr
Ist dies Schenefelds schlechtester Fußweg?
Wir haben da so unsere Zweifel. Die Mehrheit von CDU und SPD ist der Meinung, genau dieser Fußweg muss vordringlich saniert werden. Dabei wurde seitens der CDU eine Kleinigkeit übersehen… Die Alte Landstraße ist eine Tempo 30 Zone, in der sich noch ein alter „Angebotsradweg“ befindet. Wird in einer Tempo 30 Zone ein Fuß-und Radweg … weiterlesen
Wer es mag…
Seit einiger Zeit sieht man in Schenefeld graurot gestreifte kombinierte Fuß-und Radwege. Diese gestreiften Wege sind kein ästhetischer Augenschmaus und aufgrund des kreuzweise verlegten „preiswerten“ Materials eher mäßig gut zu befahren. Daher hatten wir GRÜNE den folgenden Antrag gestellt: „Bei der Neuverlegung von Verbundpflaster für Geh- und Radwege soll grundsätzlich folgende Verlegung und Farbauswahl vorgenommen … weiterlesen
Ein Konzept für die LSE / Altonaer Chaussee
Das Planungsbüro Dänekamp und Partner hat erste Varianten für eine verbesserte Verkehrsführung im Gebiet des Stadtkerns und der Altonaer Chaussee orgestellt. Ziel: Die trennende Wirkung der Landesstraße L103 (LSE / Altonaer Chaussee) soll im Gebiet des Stadtkerns gemildert werden. Sie soll für Fußgänger und Radfahrer leichter zu queren und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit soll näher … weiterlesen
Knieschuss
Im Wiesengrund wird es trotz des Begehrens zahlreicher Anwohner keinen Verkehrsberuhigten Bereich geben. Das ist ärgerlich, hat aber seine Ursachen. Der dem Wohngebiet zugrunde liegende Bebauungsplan B 41 war der erste, an dem ich selbst aktiv mitgewirkt hatte. Er wurde 1988 rechtskräftig und lag lange brach, da der damalige Grundeigentümer – ein aktiver Landwirt – … weiterlesen
AUF EIN NEUES IN 2017!
WIR BLICKEN ZURÜCK UND AUCH NACH VORNE 2016 war für uns, die GRÜNEN in Schenefeld, ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr. Zahlreiche unserer Initiativen mündeten am Ende in parteiübergreifend getragenen Beschlüssen: Ganz wichtig war die Entscheidung, die nachschulische Betreuung an den Grundschulen sehr deutlich aufzuwerten und hierfür im ersten Schritt an jeder der Grundschulen eine Mensa und … weiterlesen