Nach fünf ereignisreichen Jahren und vielen Diskussionen im Energieausschuss hat die Ratsversammlung am Donnerstag entschieden, dass die Stadt Schenefeld gemeinsam mit einem erfahrenen regionalen Netzbetreiber eigene Stadtwerke gründen wird, an denen die Stadt mindestens zu 51% beteiligt ist. Die neuen Stadtwerke sollen sich im ersten Schritt um die Konzessionen bewerben und die Netze kaufen und … weiterlesen
Umwelt
Eine Stelle für Naturschutz und Landschaftspflege für Schenefeld!
Erneut stellen die Grünen in Schenefeld den Antrag, eine der seit langer Zeit unbesetzten Stellen im Fachbereich 3 umzuwidmen und für das Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege zu besetzen. Derzeit müssen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die eigentlich im Tiefbau gebraucht werden und die dort fachkundig sind, nach besten Kräften und zusätzlich zu ihren eigentlichen Aufgaben Natur- … weiterlesen
Eine vertane letzte Chance…
Wieder einmal wurde eine Chance zur Rettung der Grünachsenverbindung zwischen der Osdorfer Feldmark und der Sülldorfer Feldmark vertan. In einer Studie der BiWiG und des NABU zur Landschaftsachse Sülldorfer bis Osdorfer Feldmark, welche im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt wurde, war deutlich geworden, welche Schwierigkeiten und Problem dort bestehen. Es bestand – zumindest in … weiterlesen
Klima ade?
Einladung Die GRÜNEN Schenefeld laden ein zu einem Jour fixe zum Thema „Klima ade?“ Wann und wo? Mittwoch, den 14. Februar 2018, um 19:30 Uhr JUKS, Osterbrooksweg 25, 22869 Schenefeld Der Klimawandel ist eine der epochalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wissen schon sehr lange, dass die Emissionen von nahezu 40 Milliarden Tonnen Klimagase Jahr für … weiterlesen
IMMER MEHR GRÜN IN SCHENEFELD!
Im vergangenen Jahr wurden sie von den städtischen Gremien beschlossen: Die von den GRÜNEN erarbeiteten Leitlinien zur Grünpflege! Da sie im Ausschuss für Bauen und Feuerwehr zunächst sehr kontrovers diskutiert wurden, mussten wir noch einmal verdeutlichen, dass das Grünpflegekonzept aus Leitlinien mit langfristigen Zielen und Wirkungen besteht. Es ist keinesfalls eine Handlungsanweisung nur für das … weiterlesen