Die Umwandlung von Ackerland in Bauland und die damit verbundenen enormen Vermögenssteigerungen motivierte im Wesentlichen die Bauleitplanung der vergangenen Jahrzehnte und sie tut es vielerorts bis heute. Besonders stark ist diese Prägung im direkten Umland von Großstädten. Zersiedelung, Verschandelung von Landschaft, weite Wege, die nur mittels Autos auf dem Weg von und zur Arbeit zurückzulegen … weiterlesen
Stadtentwicklung
Erkennbarkeit des Dorfes bewahren!
Schenefeld Dorf wurde durch – die zum Teil fehlende Planung, zu einem anderen Teil schlechte Planung – im Laufe der Jahrzehnten bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Jüngstes Beispiel einer Bebauung, die sich nicht einfügt, ist ein weißes mehrstöckiges Irgendetwas, angrenzend an das Ärztehaus. Die weitere Zerstörung des Dorfes abzuwenden, dienen zwei Anträge der Grünen: Für das … weiterlesen
Ein neues ISEK (Stadtentwicklungskonzept) für Schenefeld
Ein neues „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ für die Stadt Schenefeld ist überfällig. Darin sind sich alle Parteien einig. Ein Stadtentwicklungskonzept ist die Basis für viele wichtige Entscheidungen der kommenden Jahre. Der alte Plan aus dem Jahre 2005 hatte eine Perspektive bis 2020, eine nachfolge ist mehr als nötig. Eine einfache Fortschreibung kommt dabei für uns GRÜNE nicht … weiterlesen
Mittendrin und kein Stück im Abseits: Älter und alt werden in Schenefeld
In den 60er bis 80er Jahren zogen sehr viele junge Familien nach Schenefeld – viele ins eigene Haus im Grünen. Schenefeld, vor den Toren Hamburgs. Nicht mehr die laute Stadt und doch nicht weit weg von der Arbeitsstelle. So wuchs die Siedlung aus kleinen Siedlungsanfängen mit Selbstversorger-Grundstücken und den ehemaligen Pulverschuppen. Aber auch das Dorf … weiterlesen
VHH-Erweiterung – Gut für Schenefeld?
Aus Sicht der VHH ist der Erwerb des ehemaligen SPORTWELD Geländes eine gute Lösung für das Platzproblem des Betriebshofes, das erkennen wir an. Aber ist es auch eine gute Lösung für Schenefeld? Wir GRÜNEN haben starke Zweifel. Warum? Schenefeld ist in der Fläche sehr begrenzt. Daher ist es fast aussichtslos neue Gewerbeflächen auszuweisen. Wir müssen … weiterlesen
Aus Fehlern lernen!
Um weniges wurde in der Schenefelder Kommunalpolitik in den letzten Jahren emotionaler gestritten, als um die Neubebauung des Grundstücks Altonaer Chaussee 19. Auf den ersten Blick – unverständlich. Es lohnt ein zweiter Blick… Das Gebiet südlich der Altonaer Chaussee zwischen der Landesgrenze, einschließlich des Schenefelder Platzes, schreit nach einer städtebaulichen Aufwertung. Mitten in dieses Gebiet … weiterlesen