Wer uns am 2. September auf dem Schenefelder Wochenmarkt besucht hat, durfte nicht nur unser Infomaterial mitnehmen, sondern erhielt zudem eine GRÜNE WUNDERTÜTE. Was sich darin befindet? Seht selbst… Auch am Donnerstag den 9. September 2021 gibt es wieder Wundertüten. Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch und auf fruchtbare Gespräche über dieses und … weiterlesen
GRÜNE Schenefeld
Raumluftfilter: Ja oder nein? JA!
Über das Für und Wider des Lüftens und die Ausstattung der Klassen- und Gruppenräume mit Raumluftfiltern wird schon seit mehr als einem Jahr diskutiert. Es gibt staatliche Förderungen unter bestimmten Bedingungen. Es wird argumentiert, dass das Stoßlüften der Räume das wirkungsvollste Mittel zur Senkung der Keimlasten sei. Das mag unter idealen Bedingungen auch richtig sein. … weiterlesen
Schenefeld wird klimaneutral!
Grüne, SPD und CDU hatten sich auf einen gemeinsamen Antrag für die Einrichtung einer Planstelle für eine Klimanager*in geeinigt und die Ratsversammlung der Stadt Schenefeld entschied einstimmig! Wir sind uns einig, dass Schenefeld insgesamt im Rahmen der Zielplanung der Bundesrepublik klimaneutral werden muss und wird. Aufgabe der Klimamanager*in wird es sein, einen Maßnahmenplan für die … weiterlesen
Pflicht zur Verkehrswegesicherung in Waldflächen besteht auch in Schenefeld nicht!
Der Bericht im Tageblatt vom 29. Mai 2021 zur Verkehrswegesicherung (VSP) in Waldflächen gibt den Inhalt der guten Vorlage der Stadt Schenefeld wieder, nicht jedoch die Debatte im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. Es ist gut, dass die Stadt Schenefeld endlich anerkennt, dass es nach dem Bundeswaldgesetz keine Verkehrswegesicherung für Waldflächen gibt. Auch nicht für … weiterlesen
Schenefeld bekommt eine neue Kita!
Seit Jahren nimmt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Krippen- und Kitabereich zu. Um den Familien auch in Zukunft ein bedarfsgerechtes Angebot machen zu können, wurde der Bau einer neuen Kindertagesstätte an der Blankeneser Chausse von der Politik beschlossen. Das freut uns Grüne ganz besonders, stehen doch die Bedürfnisse der Kinder und Familien ganz besonders in … weiterlesen