Wer kennt sie nicht: Massen von Geschenkpapier die nach Weihnachten im Müll landen. Das geht auch anders! Geschenkpapier kann einfach selbst gemacht werden indem z.B. Alte Zeitungen, leere Pappkartons, Papierbögen oder Papiertüten aus Altpapier oder Grasfasern mit Stempeln, Zeichnungen oder Collagen verschönert werden. Es gibt auch Geschenkboxen mit Weihnachts-Motiven fertig zu kaufen, diese können wunderbar … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Nachhaltig: Dekorieren
Weihnachtszeit ist Dekozeit. Hier gibt es viele schöne nachhaltige und kostenlose Dekomaterialien aus der Natur: Tannenzweige und Tannenzapfen, Äste und Blätter, Orangen, Äpfel, Nüsse. Auch kann man mit Naturmaterialien sehr schöne Dekoration basteln, wie zum Beispiel Strohsterne. Wir haben hier eine schöne Anleitung zum Basteln von Strohsternen gefunden: https://deavita.com/dekoration/weihnachtsdeko-ideen/strohsterne-basteln-weihnachten-ideen.html Wenn man Weihnachtsdekoration kauft, kann man … weiterlesen
Nachhaltig: Backen
Auch beim Backen kann man sich Gedanken über Nachhaltigkeit machen. Speziell die Zutaten bieten da Potential. Auf tierische Zutaten kann verzichtet werden, indem man Margarine statt Butter nutzt und Rezepte backt, die ohne Ei auskommen. Auch die Herkunft der Zutaten hat Relevanz. So kann man bewusst Nüsse kaufen, die in Europa angebaut wurden und europäischen … weiterlesen
GEMEINSAM. POLITISCH. HANDELN: Ein Abend mit Ines Strehlau
2.12.22, 18:00 Uhr, JUKS Schenefeld: Ein Abend mit Ines Strehlau (langjährige Grüne Landtagsabgeordnete und Gemeindevertreterin in Halstenbek) GEMEINSAM. POLITISCH. HANDELN: AUF DICH KOMMT’S AN! Demokratie lebt von vielen Schultern. Wir möchten Dich motivieren, Dich politisch zu engagieren. Denn: Wer, wenn nicht Du, sollte sich für gute Kitas und Schulen für Deine Kinder engagieren? Wer, wenn … weiterlesen
Regenrückhaltebecken Friedrichshulde – wie weiter?
Das Baggergut ist endlich abtransportiert. Auch die Big Bags, die Folie und anderer Müll wurden aus dem Regenrückhaltebecken entfernt. Bedingt durch das lange Trockenstehen mussten etliche abgestorbene Bäume auf der Insel entfernt werden. Zur Stabilisierung der Insel wurde sie mit einer Faschine umschlossen. Doch wie geht es jetzt weiter in der unendlichen Geschichte um das … weiterlesen
Einladung zum Jour fixe „Explodierende Energiekosten: Was können WIR tun?“
Die Grünen Schenefeld laden ein: Jour fixe „Explodierende Energiekosten: Was können WIR tun?“November 2022, 19 Uhr, JUKS, Osterbrooksweg 25 Dramatisch steigende Energiekosten, bedingt durch den russischen Krieg in der Ukraine und den in Folge verhängten Sanktionen gegen Russland, verbreiten existentielle Ängste bei immer mehr Menschen. Ein Gefühl des Ausgeliefertseins, Ängste, Frustration und teilweise Wut machen … weiterlesen