Weiter zum Inhalt
  • Europagruppe
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband SH
  • Grüne Pinneberg
  • Grüne Jugend Pinneberg
Logo
Grüne Schenefeld Immer mehr GRÜN in Schenefeld
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Unsere Themen
    • Aus den Ausschüssen und der Ratsversammlung
    • Newsletter
    • Bildung und Schule
    • Biodiversität
    • Energie
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
  • Über uns
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Bürgerliche Mitglieder
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Biodiversität

  • Aus den Ausschüssen und der Ratsversammlung
  • Bildung und Schule
  • Biodiversität
  • Bürgerbeteiligung
  • Demokratie
  • Energie
  • Europa
  • Finanzen
  • GRÜNkram
  • Klimaschutz
  • Kommunalwahl 2023
  • Kultur & Sport
  • Newsletter
  • Soziales
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Unsere Politik
  • Verkehr
  • Weihnachten
Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Sonnenhut

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Sonnenhut

05/09/202205/09/2022

Der Sonnenhut (Echinacea) ist eine Prachtstaude aus der Familie der Korbblütler, liebt sonnige Standorte und hat eindrucksvolle Blüten. Die köpfchenförmigen Blütenstände erinnern an kleine Igelstacheln und überragen die auffälligen Zungenblüten. Die Echinacea-Pflanze ist eine unverzichtbare Nahrungsquelle für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Außerdem ist sie eine alte Heilpflanze, z. B. bei Atemwegsinfekten.

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Nachtkerze

Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Nachtkerze

30/08/202230/08/2022

Die Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis) öffnet ihre aromatisch duftenden und leuchtenden Blüten erst in der Abenddämmerung und lockt so Schwärmer wie das Taubenschwänzchen und andere langrüsselige Nachtfalter an. Nachdem sie im 18. Und 19. Jahrhundert bereits häufig in Bauerngärten zu finden war, verwilderte sie und ist jetzt in fast ganz Europa verbreitet. Sie wird bis … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Sonnenblume

Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Sonnenblume

21/08/202221/08/2022

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) wurde 1552 von spanischen Seefahrern aus Amerika nach Europa gebracht. Sie stammt aus der Familie der Korbblütler, ist einjährig, wurzelt bis zu 2m tief und kann bis zu 3m hoch werden, wenn sie ausreichend sonnig und warm steht. Dann bindet sie auch sehr viel CO₂. Die Knospen folgen der Sonne von … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Karde

Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Karde

15/08/2022

Die Wilde Karde, botanisch Dipsacus fullonum, zählt zur Familie der Kardengewächse (Dipsacaceae) und hat einen hohen ökologischen Wert. Sie punktet mit ihrem Nektar- und Pollenangebot hauptsächlich für Erdhummeln und Schwebfliegen. Die Staude ist zweijährig, liebt einen sonnigen Standort und blüht von Juni/Juli bis August. Sie ist mit Stacheln bewehrt, gehört jedoch nicht zu den Disteln. … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Alant

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Alant

09/08/202209/08/2022

Der Alant zählt zur großen Familie der Korbblütler (Asteraceae), stammt ursprünglich aus Klein- und Zentralasien und ist auch in Spanien heimisch. Er liebt leicht feuchte, halbschattige Standorte und blüht von Juli bis September. Alantblüten sind sehr beliebt bei Insekten, insbesondere bei Bienen und Schmetterlingen, aber auch den seltenen „besonders geschützten“ Moschusbock kann man dort antreffen. … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Gewürzfenchel

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Gewürzfenchel

31/07/202231/07/2022

Der Gewürzfenchel (Foeniculum vulgare) gehört zur Familie der Doldenblütler. Er ist eine alte, ursprünglich mediterrane Kulturpflanze und heute eine weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze, die einen warmen, sonnigen Standort liebt, von Juli bis September blüht und anisähnlich riecht. Das ätherische Öl Anethol gibt ihm Süße, den typischen Geschmack und die heilende Wirkung. Die Doldenblüten … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Grüne Schenefeld auf Facebook:

Grüne Schenefeld

Wahlprogramm Kommunalwahl 2023

Wir brauchen dich. Sei dabei:

Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter bestellen

  • Europagruppe
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband SH
  • Grüne Pinneberg
  • Grüne Jugend Pinneberg

Grüne Schenefeld benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN