Ausgehend von einer intensiven und offenen Diskussion auf einem von uns Grünen organisierten Jour fixe im September 2024, einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Vorgehensweise für sichere Schulwege. Denn: Ein besonderes und völlig unnötiges Risiko entsteht für Schüler*innen durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und dabei „interessante“ Fahrmanöver zeigen. … weiterlesen
Verkehr
Newsletter: Mobilität und Verkehr – unterwegs sein in Schenefeld
„Mobilität und Verkehr – unterwegs sein in Schenefeld“ Im Zentrum GRÜNER Verkehrspolitik steht die Stärkung umwelt- und klimaschonender Mobilität, des Umweltverbunds aus Fuß- und Radverkehr sowie Bussen und Bahnen. Bereits jetzt ist absehbar, dass der Verkehr eine tiefgreifende Wende erfahren wird. Klimaschutz, CO2-Belastung, technischer Fortschritt und ein geändertes Verhalten der Menschen werden dies nachhaltig befördern … weiterlesen
ENDLICH: EINE LÖSUNG FÜR DEN HOLTKAMP
Es ist eine Lösung für den Dauerkonflikt mit dem Autoverkehr im Holtkamp in Sicht: In einem Gespräch mit der Verkehrsaufsicht des Kreises Pinneberg wurde deutlich, dass es für den Holtkamp nur eine genehmigungsfähige Lösung gibt: Die Bürgermeisterin bittet die Verkehrsaufsicht, den Holtkamp zwischen Husbargen und Stadtgrenze Hamburg in einen Wirtschaftsweg für den land- und forstwirtschaftlichen … weiterlesen
Holtkamp – Rasen bis es knallt?
Der Schleichverkehr, das Ignorieren von „Durchfahrt verboten“ und die Zulässigkeit von Tempo 100 im Holtkamp sind seit vielen Jahren ein frustrierendes Thema in den städtischen Gremien. Es gab etliche Initiativen von verschiedenen Parteien, an der Situation etwas zu verändern. Das Ergebnis: Frustration. Man sieht keinen Handlungsbedarf bei der zuständigen Verkehrsaufsicht. Jetzt, während der Bauarbeiten in … weiterlesen
ADFC Fahrradindex: Für Schenefeld ist wieder nicht viel Gutes dabei.
Nach einer satten 5+ im Jahr 2018 gibt es jetzt eine 4- in der aktuellen ADFC Umfrage zum Fahrradklima in Schenefeld. Die Bürgermeisterin freut die drittstärkste Verbesserung in Schleswig-Holstein, uns Grüne stößt bitter auf, dass Schenefeld immer noch auf Platz 353 von 418 Orten und damit ganz weit im Keller ist. Ja, aber die Grünen … weiterlesen