Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, wie bereits angekündigt, wollen wir Sie/Euch in kurzen Zeitabständen über das Erreichte in den letzten 5 Jahren informieren und über unsere Ziele und Pläne für die kommenden 5 Jahre berichten. Am 14. Mai 2023 finden Kommunalwahlen statt. Hier könnten die GRÜNEN noch stärker hervorgehen als bisher – … weiterlesen
Energie
Einladung zum Jour fixe „Explodierende Energiekosten: Was können WIR tun?“
Die Grünen Schenefeld laden ein: Jour fixe „Explodierende Energiekosten: Was können WIR tun?“November 2022, 19 Uhr, JUKS, Osterbrooksweg 25 Dramatisch steigende Energiekosten, bedingt durch den russischen Krieg in der Ukraine und den in Folge verhängten Sanktionen gegen Russland, verbreiten existentielle Ängste bei immer mehr Menschen. Ein Gefühl des Ausgeliefertseins, Ängste, Frustration und teilweise Wut machen … weiterlesen
Klimaneutral heizen in Schenefeld
Antrag „Energetische Quartierssanierung“ Die überwiegende Mehrzahl der Häuser und Wohnungen werden mit Erdgas oder Heizöl mit Wärme versorgt. Die CO2-Emissionen aus Wärme für Gebäude macht fast ein Drittel aller CO2-Emissionen aus. Aus Gründen des Klimaschutzes müssen im Laufe der kommenden zwei Jahrzehnte alle Gebäude auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung umgestellt werden. Aktuell erhöht sich die … weiterlesen
Stadtwerke Schenefeld: Große Chance vertan
Bei einer Wahlbeteiligung von 27% haben sich die Schenefelder*innen mehrheitlich gegen die Gründung von Stadtwerken ausgesprochen. Das ist für uns als Grüne ein sehr schmerzliches Ergebnis, es ist jedoch selbstverständlich, dass wird das Votum unserer Bürger*innen akzeptieren. Aus Sicht der Grünen wurde dadurch allerdings eine große Chance vertan. Wir haben uns seit fünf Jahren sehr … weiterlesen
Masterplan Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine der globalen Mega-Herausforderungen der Zukunft. Die Beschlüsse von Paris (2015!) wurden in europäische und nationale Ziele umgesetzt. Europa und damit auch Deutschland sollen bis spätestens 2050 klimaneutral werden. Will man das 1,5° Ziel wirklich einhalten, dürfte schon in 9 (!) Jahren kein zusätzliches CO2 mehr emittiert werden. Dass das nicht einzuhalten … weiterlesen
Verunsicherung…
Hallo Herr Molter, vielen Dank für ihren Leserbrief im heutigen Tageblat (11. Juni 2020). Ich kann ihren Unmut absolut verstehen. Aus eigenen Gesprächen wissen wir, dass es vielen Bürgern so geht wie ihnen. Selbst schlauen und gut informierten Nachbarn fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Leider sind offensichtlich auch einige Schenefelder Politiker mit der … weiterlesen