Weiter zum Inhalt
  • Europagruppe
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband SH
  • Grüne Pinneberg
  • Grüne Jugend Pinneberg
Logo
Grüne Schenefeld Immer mehr GRÜN in Schenefeld
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Unsere Themen
    • Aus den Ausschüssen und der Ratsversammlung
    • Newsletter
    • Bildung und Schule
    • Biodiversität
    • Energie
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
  • Über uns
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Bürgerliche Mitglieder
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Biodiversität

  • Aus den Ausschüssen und der Ratsversammlung
  • Bildung und Schule
  • Biodiversität
  • Bürgerbeteiligung
  • Demokratie
  • Energie
  • Europa
  • Finanzen
  • GRÜNkram
  • Klimaschutz
  • Kommunalwahl 2023
  • Kultur & Sport
  • Newsletter
  • Soziales
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Unsere Politik
  • Verkehr
  • Weihnachten
Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Mohn

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Mohn

06/06/202202/08/2022

Der Mohn leitet mit seinem leuchtenden Rot den Sommeranfang ein und ist für Bienen wahres Kraftfutter. Das liegt an den großen Mengen an stickstoffreichen Pollen, die der Mohn produziert. Die Bienen baden regelrecht im Pollen und packen ihn dann in Ihre Pollenhöschen, welche sich durch die Mohnpollen dunkel färben. Spezialisiert auf Mohn ist die Mohn-Mauerbiene, … weiterlesen

Biodiversität
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Vergissmeinnicht

Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Vergissmeinnicht

29/05/202202/08/2022

Ab April bis Juni blüht das Vergissmeinnicht und ist so eine hübsche filigrane Ergänzung für das Tulpenbeet. Es gehört zur Familie der Raublattgewächse, die auch Borretsch, Beinwell und Lungenkraut umfasst. Bienen, Falter und langrüsselige Fliegen erfreuen sich am Nektar der zierlichen Pflanze, welche sich gerne selbst aussäht.

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Rhododendron

23/05/202202/08/2022

Das ursprünglich aus Asien stammende Ziergehölz ist heute in Norddeutschland fester Bestandteil vieler Gärten und Parks. Auf Listen für insektenfreundliche Pflanzen wird man den nicht einheimischen Rhododendron vergeblich suchen, obwohl die Blüten Nektar und Pollen enthalten. Speziell Hummeln tummeln sich an den großen kelchförmigen Blüten, denen sie mit ihrem langen Rüssel den Nektar entlocken können … weiterlesen

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Blaukissen

Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Blaukissen

15/05/202202/08/2022

Das Blaukissen ist eine bei uns sehr gängige Polsterstaude für Steingärten und Mauerkronen. Trotz des Namens „Blaukissen“ gibt es auch Farbvarianten in rosa, violett und rot. Es blüht üppig im April und Mai und zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.

Biodiversität
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Gundermann

Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Gundermann

02/05/202202/05/2022

Der Gundermann ist ein bei uns heimisches Wildkraut und wurde früher als Würz- und Heilpflanze genutzt. Er ist entfernt mit Rosmarin und Thymian verwand und enthält viele ätherische Öle. Sein würziges Aroma ergänzt wunderbar Salate und Suppen, besonders lecker finden wir ihn im Gurkensalat. Gundermann siedelt sich gewöhnlich selbständig im Garten in Rasenflächen und an … weiterlesen

Biodiversität, Umwelt
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Weidenkätzchen

Insektenfreuden in unseren Beeten: Das Weidenkätzchen

03/04/202231/03/2022

Noch bis Mitte April blühen die Weidenkätzchen. Unter den Frühblühern sind sie mit die ersten, die sowohl Nektar als auch Pollen bieten. Deswegen sind fast 500 einheimische Insektenarten auf die Weide angewiesen. Darunter sind neben der Honigbiene, über 60 Wildbienenarten, viele Schmetterlinge, aber auch Vögel, die die Weide als Nahrungsquelle nutzen. Sieht man der Weide … weiterlesen

Biodiversität, Umwelt
insekten, insektenfreundlich, insektenschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Grüne Schenefeld auf Facebook:

Grüne Schenefeld

Wahlprogramm Kommunalwahl 2023

Wir brauchen dich. Sei dabei:

Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter bestellen

  • Europagruppe
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
  • Landesverband SH
  • Grüne Pinneberg
  • Grüne Jugend Pinneberg

Grüne Schenefeld benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN