Die EU wirkt vielmals abstrakt, mit Kommission und Parlament in Brüssel und Straßburg. Trotz dessen ist die EU ein wichtiger Faktor in der Entwicklung unserer Stadt. Durch die Gesetzgebung wird Schenefeld indirekt beeinflusst, nach Umwandlung in nationales oder Landesrecht entfalten europäische Ideen erst ihre Wirkung. Andererseits kann die EU auch direkt vor Ort ein wichtiger … weiterlesen
Grüne Schenefeld
Newsletter März
Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, was treibt die Schenefelder Grünen gerade um? Darüber wollen wir an dieser Stelle regelmäßig berichten. Schenefeld steht zusammen für Demokratie, Toleranz und Solidarität Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Rathausplatz unter dem Motto „Wir l(i)eben Demokratie, Toleranz und Solidarität“ eine Kundgebung statt, zu der ein breites … weiterlesen
Grün-Schnack im Februar
Unser aktuelles Thema: Gemeinsam für Demokratie! Was können wir in Schenefeld tun? In Schenefeld gibt es keinen unsachlichen Streit zwischen den Parteien. Wir geben uns nicht gegenseitig die Schuld für irgendwas, sondern suchen gemeinsam nach Lösungen und Antworten auf Herausforderungen, und wir sind erfolgreich damit. Dennoch. Auch in Schenefeld verbreiten sich Hass und Hetze … weiterlesen
Newsletter Februar 2024
Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, was treibt die Schenefelder Grünen gerade um? Darüber wollen wir an dieser Stelle regelmäßig berichten. Genau wie der bürgerliche Rest der Republik sind auch wir sehr besorgt über den zunehmenden und immer lauter und dreister werdenden Rechtsextremismus in Deutschland. Einige von uns haben deshalb an den Demos … weiterlesen
Zum Jahreswechsel
Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, dieses bewegte Jahr 2023 geht nun zu Ende. Wie auch im letzten Jahr beschäftigt uns der Krieg in der Ukraine und die Sorge um die Menschen, die hiervon direkt betroffen sind. Die teilweise ohne Strom, Wärme und Wasser klarkommen müssen, die aber nicht die Hoffnung verlieren. … weiterlesen