Insektenfreuden in unseren Beeten: Die Zierquitte
Ab Anfang April blüht die Zierquitte, welche, wie der Apfel, zu den Rosengewächsen gehört. Sie ist sehr dekorativ und, obwohl nicht einheimisch, eine … weiterlesen
Ab Anfang April blüht die Zierquitte, welche, wie der Apfel, zu den Rosengewächsen gehört. Sie ist sehr dekorativ und, obwohl nicht einheimisch, eine … weiterlesen
Noch bis Mitte April blühen die Weidenkätzchen. Unter den Frühblühern sind sie mit die ersten, die sowohl Nektar als auch Pollen bieten. Deswegen … weiterlesen
Der Ortsverband Schenefeld und Kreisverband Pinneberg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat am 29. März zu Austausch und Diskussion zur „SCHULE DER ZUKUNFT“ eingeladen. … weiterlesen
Die Blüte erinnert an den Löwenzahn. Aber der Huflattich blüht schon lange bevor seine Blätter kommen. Er besiedelt gerne Wegesränder und sonstige sandige … weiterlesen
Eine der ersten Frühlingsboten sind die frostresistenten Winterlinge, welche schon ab Februar ihre gelben Blüten am Boden zeigen. Die ursprünglich in Südeuropa heimischen … weiterlesen
Sie ist ein echter Winterblüher. Einzelne Blüten kann man schon im Dezember beobachten. Sie blüht dann aber bis in den Frühling hinein und … weiterlesen