Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 23.01.2025 09:00 – 12:00 Uhr Auf ein Gespräch.. Auf dem Wochenmarkt Besuchen Sie uns auf unserem Stand auf dem Schenefelder Wochenmarkt. Sonntag 26.01.2025 10:30 – 11:30 Uhr OMV der Grünen Schenefeld Ortsmitgliederversammlung der Grünen Schenefeld Sonntag 26.01.2025 12:00 – 14:00 Uhr Neujahrsempfang der Grünen Schenefeld Mit Ann Christin Hahn, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Kreis Pinneberg zur Bundestagswahl am 23.2.25 HerzlichWillkommen bei den GRÜNEN Schenefeld Wir betreiben Kommunalpolitik pragmatisch und kooperativ mit den anderen Parteien. Wir suchen nach Lösungen, die im besten Sinne für die Stadt und alle Ihre Bürger*innen wirken, selbst wenn der Weg dahin schwierig wird oder es zunächst scheint, als gäbe es keine Lösung.„Geht nicht“ ist für uns ein Ausdruck von Bequemlichkeit, aber wir machen es uns nicht bequem. Unsere Themen Letzte Newsletter Mehr erfahren Bildung & Schule Mehr erfahren Klimaschutz Mehr erfahren Komm vorbei auf ein Gespräch 19/01/202520/01/2025 besuchen sie uns bei unseren Ständen zur Bundestagswahl auf dem Wochenmarkt und im Stadtzentrum: 23.01. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 06.02. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 08.02. im Stadtzentrum 10 – 15 Uhr 13.02. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 15.02. im Stadtzentrum 10 – 15 Uhr 20.02. auf dem … weiterlesen Einladung zum Neujahrsempfang der Grünen Schenefeld 13/01/202513/01/2025 Die GRÜNEN Schenefeld laden herzlich ein zum Neujahrsempfang am 26. Januar 2025 um 12 Uhr in der Begegnungsstätte am Rathaus,Timmermannsweg 2 a, 22869 Schenefeld In lockerer Atmosphäre möchten wir uns mit Ihnen und Euch austauschen und von unseren Plänen und Vorstellungen für das neue Jahr berichten. Ann Christin Hahn, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Kreis … weiterlesen Einladung zum Grünschnack am 31.01.2025: Zusammen wachsen – auf was es jetzt ankommt 30/12/202413/01/2025 Grünschnack am 31.01.2025: Zusammen wachsen – auf was es jetzt ankommt Wir laden wieder herzlich zu unserem nächsten Grünschnack ein. Dieser dreht sich, wie sollte es anders in der aktuellen Zeit sein, um die Bundestagswahl. Wir wollen in den Austausch gehen, was es jetzt braucht und wie wir die aktuellen Krisen überwinden können. Im Gespräch … weiterlesen Newsletter Dezember 27/12/202427/12/2024 Liebe Freundinnen und Freunde der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne Mitglieder, ein aufregendes Jahr geht zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen, die uns unterstützt haben, ein ganz großes „DANKESCHÖN!“ zu sagen. Außerdem möchten wir euch mit diesem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen berichten: RATSVERSAMMLUNG BESCHLIEßT ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS 1 (PARKGRUNDSIEDLUNG) MIT KNAPPER MEHRHEITAn … weiterlesen Nachruf Hedwig Röper 26/11/202426/11/2024 Danke, liebe Hedwig, für die gemeinsame Zeit. Danke für Dein Engagement, für Deine Geradlinigkeit, für Deine guten Ideen. Für Deine bestärkenden wie für Deine mahnenden Worte, für Deinen Einsatz: Du warst da, wann immer Du gebraucht wurdest. Mit Deiner ruhigen, besonnen Art hast Du uns Grüne und auch viele andere Menschen mitgenommen. Wenn wir verschiedener … weiterlesen Einladung zum Grünschnack am 15.11 zum Thema Stadtplanung 09/11/202409/11/2024 Bündnis 90/Die Grünen laden für den 15.11.2024, 19 Uhr zu einem Grünschnack ins LUSTIS ein. Gute Stadtplanung für Schenefeld Baulandpolitische Grundsätze und Integriertes Stadtentwicklungskonzept Welche Ziele und Planungen verfolgen wir Grüne für die weitere Stadtentwicklung in Schenefeld?Was bedeuten die Baulandpolitischen Grundsätze für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung? Was ist ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept und aus welchen Gründen wird … weiterlesen Newsletter Juli 21/07/202423/07/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne, der Sommer ist da! In den kommenden Wochen lassen wir es alle etwas ruhiger angehen und genießen die Sonne. Aber vorher berichten wir noch, was in den vergangenen Wochen anlag und was uns in und nach der Sommerpause erwartet: KLIMAFONDS FÜR SCHENEFELD BESCHLOSSEN Wir freuen uns sehr, … weiterlesen Die Schenefelder Bevölkerung wächst – ist das wirklich so schlimm? 21/07/2024 Hans-Detlef Engel schreibt in einem Leserbrief vom 3. Juli über das Wachstum der Schenefelder Bevölkerung und sorgt sich um die möglichen Folgen dieses Wachstums. Er fürchtet, dass Schenefeld durch den Einwohnerzuwachs Schaden nehmen könnte. Er fragt unter anderem: „Kann Schenefeld die in der Gemeindeordnung §3a festgelegte Bezahlbarkeit aller Aufgaben auf Dauer leisten?“ Klar ist: Die … weiterlesen Grünschnack im Lustis am 14.06.24: Modernisierung des Schulzentrums – kommt da noch was?? 11/06/202411/06/2024 Seit mehreren Jahren ist die Modernisierung des Schulzentrums DAS Thema der Schenefelder Politik. Doch obwohl alle Parteien schon lange Einigkeit propagieren, ist von einer großen Baustelle noch immer nichts zu sehen. Stattdessen hört man, alles sei schwierig, aber man sei auf einem guten Weg. Warum dauert es so lange?Warum wird die alte Planung nicht umgesetzt?Wo … weiterlesen Plakataktion zur Europawahl – Gegen Plakatzerstörung 02/06/202403/06/2024 Wir, die Schenefelder Grünen, SIND DA! Auch wenn unsere Plakate zerstört wurden: WIR SIND DA! Es war eine schöne Aktion gestern in Schenefeld, die mit einem Infostand im Stadtzentrum begann und auf der Luninez Brücke endete. WIR SIND DA, lebende Plakate, aktive, begeisterte Politiker*innen. Die Plakatzerstörungen sind gezielte politisch motivierte Aktionen und strafbare Sachbeschädigungen. Ein Angriff … weiterlesen Newsletter Juni 26/05/202426/05/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne, mit diesem Newsletter lassen wir den Mai ausklingen und begrüßen den Juni.Wir möchten Ihnen und Euch schreiben, was uns derzeit bewegt. EUROPAWAHL 9. JUNI 24EIN SCHLESWIG-HOLSTEINER FÜR EUROPA: RASMUS ANDRESEN Thema Nr. 1 ist natürlich die Europawahl am 9. Juni. Rasmus Andresen ist unser Kandidat für Europa: … weiterlesen Newsletter Mai 05/05/202405/05/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, das treibt die Schenefelder Grünen derzeit um, was war in den vergangenen Wochen los? Verteidigung der DemokratieGemeinsam mit den anderen in der Ratsversammlung vertretenen Parteien hatten wir einen Demokratie-Stand beim Frühlingswandeln am 27.April im Stadtzentrum. Der Stand fand viel Interesse und Zustimmung, worüber alle beteiligten Parteien sich … weiterlesen zum Blog-Archiv Werde aktiv. Misch dich ein. Du möchtest Schenefeld mitgestalten?Dann komm zu unseren Veranstaltungen oder melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich! Termine Newsletter Mitglied werden Kontakt aufnehmen
Donnerstag 23.01.2025 09:00 – 12:00 Uhr Auf ein Gespräch.. Auf dem Wochenmarkt Besuchen Sie uns auf unserem Stand auf dem Schenefelder Wochenmarkt.
Sonntag 26.01.2025 10:30 – 11:30 Uhr OMV der Grünen Schenefeld Ortsmitgliederversammlung der Grünen Schenefeld
Sonntag 26.01.2025 12:00 – 14:00 Uhr Neujahrsempfang der Grünen Schenefeld Mit Ann Christin Hahn, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Kreis Pinneberg zur Bundestagswahl am 23.2.25
Komm vorbei auf ein Gespräch 19/01/202520/01/2025 besuchen sie uns bei unseren Ständen zur Bundestagswahl auf dem Wochenmarkt und im Stadtzentrum: 23.01. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 06.02. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 08.02. im Stadtzentrum 10 – 15 Uhr 13.02. auf dem Wochenmarkt 9 – 12 Uhr 15.02. im Stadtzentrum 10 – 15 Uhr 20.02. auf dem … weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang der Grünen Schenefeld 13/01/202513/01/2025 Die GRÜNEN Schenefeld laden herzlich ein zum Neujahrsempfang am 26. Januar 2025 um 12 Uhr in der Begegnungsstätte am Rathaus,Timmermannsweg 2 a, 22869 Schenefeld In lockerer Atmosphäre möchten wir uns mit Ihnen und Euch austauschen und von unseren Plänen und Vorstellungen für das neue Jahr berichten. Ann Christin Hahn, Direktkandidatin der GRÜNEN für den Kreis … weiterlesen
Einladung zum Grünschnack am 31.01.2025: Zusammen wachsen – auf was es jetzt ankommt 30/12/202413/01/2025 Grünschnack am 31.01.2025: Zusammen wachsen – auf was es jetzt ankommt Wir laden wieder herzlich zu unserem nächsten Grünschnack ein. Dieser dreht sich, wie sollte es anders in der aktuellen Zeit sein, um die Bundestagswahl. Wir wollen in den Austausch gehen, was es jetzt braucht und wie wir die aktuellen Krisen überwinden können. Im Gespräch … weiterlesen
Newsletter Dezember 27/12/202427/12/2024 Liebe Freundinnen und Freunde der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne Mitglieder, ein aufregendes Jahr geht zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen, die uns unterstützt haben, ein ganz großes „DANKESCHÖN!“ zu sagen. Außerdem möchten wir euch mit diesem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen berichten: RATSVERSAMMLUNG BESCHLIEßT ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS 1 (PARKGRUNDSIEDLUNG) MIT KNAPPER MEHRHEITAn … weiterlesen
Nachruf Hedwig Röper 26/11/202426/11/2024 Danke, liebe Hedwig, für die gemeinsame Zeit. Danke für Dein Engagement, für Deine Geradlinigkeit, für Deine guten Ideen. Für Deine bestärkenden wie für Deine mahnenden Worte, für Deinen Einsatz: Du warst da, wann immer Du gebraucht wurdest. Mit Deiner ruhigen, besonnen Art hast Du uns Grüne und auch viele andere Menschen mitgenommen. Wenn wir verschiedener … weiterlesen
Einladung zum Grünschnack am 15.11 zum Thema Stadtplanung 09/11/202409/11/2024 Bündnis 90/Die Grünen laden für den 15.11.2024, 19 Uhr zu einem Grünschnack ins LUSTIS ein. Gute Stadtplanung für Schenefeld Baulandpolitische Grundsätze und Integriertes Stadtentwicklungskonzept Welche Ziele und Planungen verfolgen wir Grüne für die weitere Stadtentwicklung in Schenefeld?Was bedeuten die Baulandpolitischen Grundsätze für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung? Was ist ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept und aus welchen Gründen wird … weiterlesen
Newsletter Juli 21/07/202423/07/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne, der Sommer ist da! In den kommenden Wochen lassen wir es alle etwas ruhiger angehen und genießen die Sonne. Aber vorher berichten wir noch, was in den vergangenen Wochen anlag und was uns in und nach der Sommerpause erwartet: KLIMAFONDS FÜR SCHENEFELD BESCHLOSSEN Wir freuen uns sehr, … weiterlesen
Die Schenefelder Bevölkerung wächst – ist das wirklich so schlimm? 21/07/2024 Hans-Detlef Engel schreibt in einem Leserbrief vom 3. Juli über das Wachstum der Schenefelder Bevölkerung und sorgt sich um die möglichen Folgen dieses Wachstums. Er fürchtet, dass Schenefeld durch den Einwohnerzuwachs Schaden nehmen könnte. Er fragt unter anderem: „Kann Schenefeld die in der Gemeindeordnung §3a festgelegte Bezahlbarkeit aller Aufgaben auf Dauer leisten?“ Klar ist: Die … weiterlesen
Grünschnack im Lustis am 14.06.24: Modernisierung des Schulzentrums – kommt da noch was?? 11/06/202411/06/2024 Seit mehreren Jahren ist die Modernisierung des Schulzentrums DAS Thema der Schenefelder Politik. Doch obwohl alle Parteien schon lange Einigkeit propagieren, ist von einer großen Baustelle noch immer nichts zu sehen. Stattdessen hört man, alles sei schwierig, aber man sei auf einem guten Weg. Warum dauert es so lange?Warum wird die alte Planung nicht umgesetzt?Wo … weiterlesen
Plakataktion zur Europawahl – Gegen Plakatzerstörung 02/06/202403/06/2024 Wir, die Schenefelder Grünen, SIND DA! Auch wenn unsere Plakate zerstört wurden: WIR SIND DA! Es war eine schöne Aktion gestern in Schenefeld, die mit einem Infostand im Stadtzentrum begann und auf der Luninez Brücke endete. WIR SIND DA, lebende Plakate, aktive, begeisterte Politiker*innen. Die Plakatzerstörungen sind gezielte politisch motivierte Aktionen und strafbare Sachbeschädigungen. Ein Angriff … weiterlesen
Newsletter Juni 26/05/202426/05/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, Liebe Grüne, mit diesem Newsletter lassen wir den Mai ausklingen und begrüßen den Juni.Wir möchten Ihnen und Euch schreiben, was uns derzeit bewegt. EUROPAWAHL 9. JUNI 24EIN SCHLESWIG-HOLSTEINER FÜR EUROPA: RASMUS ANDRESEN Thema Nr. 1 ist natürlich die Europawahl am 9. Juni. Rasmus Andresen ist unser Kandidat für Europa: … weiterlesen
Newsletter Mai 05/05/202405/05/2024 Liebe Freund*innen der Grünen Schenefeld, liebe Grüne Mitglieder, das treibt die Schenefelder Grünen derzeit um, was war in den vergangenen Wochen los? Verteidigung der DemokratieGemeinsam mit den anderen in der Ratsversammlung vertretenen Parteien hatten wir einen Demokratie-Stand beim Frühlingswandeln am 27.April im Stadtzentrum. Der Stand fand viel Interesse und Zustimmung, worüber alle beteiligten Parteien sich … weiterlesen