Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Rhododendron
Das ursprünglich aus Asien stammende Ziergehölz ist heute in Norddeutschland fester Bestandteil vieler Gärten und Parks. Auf Listen für insektenfreundliche Pflanzen wird man … weiterlesen
Das ursprünglich aus Asien stammende Ziergehölz ist heute in Norddeutschland fester Bestandteil vieler Gärten und Parks. Auf Listen für insektenfreundliche Pflanzen wird man … weiterlesen
Das Blaukissen ist eine bei uns sehr gängige Polsterstaude für Steingärten und Mauerkronen. Trotz des Namens „Blaukissen“ gibt es auch Farbvarianten in rosa, … weiterlesen
Friedrichshulde: Kein Ende in Sicht. Und wer den Kopf dafür hinhalten muss. Das Gebiet rund um das Regenrückhaltebecken Friedrichshulde zählt zu den beliebten … weiterlesen
Der Gundermann ist ein bei uns heimisches Wildkraut und wurde früher als Würz- und Heilpflanze genutzt. Er ist entfernt mit Rosmarin und Thymian … weiterlesen
Die Schachbrettblume, auch Kiebitzei genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Gattung der Liliengewächse. Vielleicht auch wegen ihrer Schönheit steht sie auf der Roten … weiterlesen
WIR SOLLTEN MAL WIEDER MITEINANDER REDEN… Es ist immer noch Krieg. Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine und kommen zu uns. Das bewegt … weiterlesen