Insektenfreuden in unseren Beeten: Der Huflattich
Die Blüte erinnert an den Löwenzahn. Aber der Huflattich blüht schon lange bevor seine Blätter kommen. Er besiedelt gerne Wegesränder und sonstige sandige … weiterlesen
Die Blüte erinnert an den Löwenzahn. Aber der Huflattich blüht schon lange bevor seine Blätter kommen. Er besiedelt gerne Wegesränder und sonstige sandige … weiterlesen
Eine der ersten Frühlingsboten sind die frostresistenten Winterlinge, welche schon ab Februar ihre gelben Blüten am Boden zeigen. Die ursprünglich in Südeuropa heimischen … weiterlesen
Sie ist ein echter Winterblüher. Einzelne Blüten kann man schon im Dezember beobachten. Sie blüht dann aber bis in den Frühling hinein und … weiterlesen
Antrag „Energetische Quartierssanierung“ Die überwiegende Mehrzahl der Häuser und Wohnungen werden mit Erdgas oder Heizöl mit Wärme versorgt. Die CO2-Emissionen aus Wärme … weiterlesen
Die männliche Haselnussblüte ist eine wichtige Nahrungsquelle, denn schon im Februar bildet jede 2 Millionen Blütenpollen. In schlechten Zeiten haben auch Menschen diese … weiterlesen