![]() |
Mathias SchmitzFraktionsvorsitzender Mitglied der Ratsversammlung, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, Mitglied im Hauptausschuss, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen, Mitglied im JUKS Kuratorium Dipl. Ing. (FH) und Dipl. Physiker. Im Ruhestand. Berufliche Praxis: Physiker, System Programmierer, Consultant, Business Development Manager, Geschäftsführer in mehreren Unternehmen. Politische Schwerpunktthemen: Stadtplanung, Umweltschutz, Klimaschutz, Grünpflege, Verkehr, Infrastruktur, Schule, Kultur. Ehrenamtliches Engagement: 1. Vorsitzender und Mitgründer der Schenefelder Tafel e.V. |
![]() |
Michael Behrensmichael.behrens@gruene-schenefeld.de Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mitglied der Ratsversammlung, 1. Stadtrat (Vertreter der Bürgermeisterin), Vorsitzender des Ausschusses für Bauen und Feuerwehr, Mitglied im Hauptausschuss, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Aufsichtsrat der JUBIKU, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Diplom-Informatiker, Leiter Rechenzentrum DESY. Im Ruhestand Politische Schwerpunktthemen: Finanzen, Feuerwehr, Kultur, Modernisierung der öffentlichen Gebäude und der Verkehrswege, Energie |
![]() |
Doris KnabbeMitglied der Ratsversammlung und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur; Mitglied der AG Ganztagsangebot an Schenefelder Grundschulen und der AG Schulentwicklung, stellvertretendes Mitglied in allen anderen Ausschüssen. Studienrätin an Grund-, Haupt- und Realschulen im Ruhestand Politische Schwerpunktthemen: Verbesserung der schulischen und kulturellen Lebensqualität in der Stadt Schenefeld, Einführung einer dem Konzept des offenen Ganztags angeglichenen nachschulischen Betreuung für die Kinder berufstätiger Eltern mit möglichst hoher pädagogischer Qualität und den Elternwünschen entsprechender Flexibilität |
![]() |
Dr. Katharina SilterMitglied der Ratsversammlung, 2. stellvertretende Bürgervorsteherin, Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen. M.A. Rehabilitationswissenschaften; Sozialpädagogin Politische Schwerpunktthemen: Soziale Gerechtigkeit; Behinderung und Benachteiligung; Partizipation; Kinder, Jugend und Familie Ehrenamtliches Engagement: Mitglied der AG Barrierefreiheit Schenefeld |
![]() |
Walter Richertwalter.richert@gruene-schenefeld.de Mitglied der Ratsversammlung, Mitglied im Ausschuss für Finanzen, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen. Maschinenschlosser. Betriebsrat, im Ruhestand Politische Schwerpunktthemen: Finanzen, Umwelt, Verkehr Ehrenamtliches Engagement: aktiv in der Schenefelder Tafel e.V. |
![]() |
Michael Schulzmichael.schulz@gruene-schenefeld.de Mitglied der Ratsversammlung, Mitglied des Ausschusses für Energie und Abwasser, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen. Dipl. Ingenieur für Allgemeine Elektrotechnik, aktuell tätig als Business Analyst IT bei einem mitteldeutschen Konzern, tätig in Wedel Politische Schwerpunktthemen: Infrastruktur, Energiewende, Umwelt- und Landschaftsschutz, Verkehr Ehrenamtliches Engagement: Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld, Mitarbeit im Katastrophenschutz des Kreises Pinneberg |
![]() |
Kerstin Gabrielkerstingabriel.gruen@gmail.com Mitglied der Ratsversammlung, Mitglied im Sozialausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Beiratsmitglied in diversen Kitas, Deligierte für den Städtebund und dort Mitglied im Fachausschuss für Bildung und Soziales, Mitglied im Aufsichtsrat der JUBIKU, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Pädagogische Betreuerin, Dozentin/freiberuflich Politische Schwerpunktthemen: Umwelt, Randgruppen, Soziales, Arbeitsgruppe Barrierefreiheit Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit |