![]() |
Kerstin Gabrielkerstingabriel.gruen@gmail.com Bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Beiratsmitglied in diversen Kitas, Deligierte für den Städtebund und dort Mitglied im Fachausschuss für Bildung und Soziales, Mitglied im Aufsichtsrat der JUBIKU, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Pädagogische Betreuerin, Dozentin/freiberuflich Politische Schwerpunktthemen: Umwelt, Randgruppen, Soziales, Arbeitsgruppe Barrierefreiheit Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit |
Christine BahruthBürgerliches Mitglied im Ausschuss für Bauen und Feuerwehr, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausshüssen Dipl.Ing. d. Architektur, tätig in Hamburg, Schwerpunkt öffentliche Bauten Politische Schwerpunktthemen: öffentliche Gebäude, Infrastruktur, Stadtplanerische Zusammenhänge, Feuerwehr, Schulen, Kitas, Nachschulische Betreuung. |
|
![]() |
Aenne von WurmbBürgerliches Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, stellvertretendes bürgerliches Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Dipl. Ing. (FH) Landespflege, Angestellte in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb Politische Schwerpunkte im sozialen kulturellen und stadtplanerischen Bereich. Ehrenamtliches Engagement: Mitbegründerin und langjährige 1.Vorsitzende des Vereins Rasselbande gemeinnütziger Kindergarten Schenefeld e.V. Langjähriges Vorstandsmitglied des Schenefelder Tennis Clubs, zur Zeit als 1. Vorsitzende. |
Herbert van Gerpenherbert.van.gerpen@gruene-schenefeld.de Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Finananzausschuss, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen, Mitglied in der AG Stadtkern, parteiloses Mitglied der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Dipl.-Volkswirt, Ing. (grad.) Berufliche Praxis als Wirtschaftswissenschaftler und Consultant. Im Ruhestand. Politische Schwerpunktthemen: Verkehrspolitik und –planung, Stadt- und Einwohnerentwicklung, Landschaftsschutz und Flächenerhalt, Raumordnung und überregionale Vernetzung, Klimaschutzpolitik Ehrenamtliches Engagement: Sprecher des Arbeitskreises Verkehrsplanung, Mitglied der BIWiG, NABU-Mitglied |
|
![]() |
Angelika R. RudolphBürgerliches Mitglied im Finanzausschuss, stellvertretendes bürgerliches Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Studium der Informatik mit Betriebswirtschaft und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg (Dipl.-Inform.), wiss. Mitarbeiterin, IT-Abteilungsleitung, Vorsitzende AK SW-Lizenzen im bundesweiten Zusammenschluss von Hochschulrechenzentren (ZKI), Mitglied im wiss. Personalrat, seit April 2016 im Ruhestand Politische Schwerpunktthemen: Finanzen, Soziales und Jugend Ehrenamtliches Engagement: Sprecherin und Finanzen des Alumni-Chores Universität Hamburg |
![]() |
Florian Heinrichflorian.heinrich@gruene-schenefeld.de Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Soziales, Beiratsmitglied in verschiedenen Kitas, stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen. Dipl.-Ing. (FH) für Print Media Technologies, Geschäftsführer eines Verlags in Hamburg. Politische Schwerpunktthemen: Familien- und Sozialpolitik |
![]() |
Jobst KlempBürgerliches Mitglied im Ausschuss für Energie, Wasser, und Abwasser,stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausshüssen Chemotechniker im Ruhestand Politische Schwerpunktthemen: Energie und Verkehr |
![]() |
Hedwig RöperBürgerliches Mitglied im Ausschuss für Bauen und Feuerwehr sowie stellvertretendes Mitglied in allen weiteren Fachausschüssen Dipl.-Sekretärin im Ruhestand, seit 1970 selbstständig. Politische Schwerpunktthemen: Umwelt- und Naturschutz, Verkehrspolitik, speziell Radwege und ÖPNV. Ehrenamtliches Engagement: Mitglied im Ehrenrat der Spielvereinigung Blau-Weiß von 1896 Schenefeld e.V., |
![]() |
Marianne Elliott-Schmitzmarianne.elliottschmitz@gmail.com Stellvertretendes bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur sowie in allen weiteren Fachausschüssen. Dolmetscherin/Übersetzerin Englisch, Französisch, Spanisch, Politische Schwerpunktthemen: Kultur-, Sport und Schulpolitik Ehrenamtliches Engagement: Fördermitglied der Schenefelder Tafel e.V. |
![]() |
Liv Hardingliv.harding@gruene-schenefeld.de Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin, aktuell tätig im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel Politische Schwerpunktthemen: Nachhaltige Bildung, Verkehrswende, Familienpolitik Ehrenamtliches Engagement: Leitung von Kinder- und Elterngruppen |